41-jähriges Pony kannte nur Finsternis, Dreck und Einsamkeit

Tierschützerin befreit Shetty-Opa Lucky aus dem Schauder-Schuppen

Shetlandpony Lucky wurde einsam in einem Gartenschuppen gefunden
Shetlandpony Lucky wurde einsam in einem dunklen und bis obenhin verdreckten Gartenschuppen gefunden.
4 Hufe im Glück e.V.
von Charlotte Enders

Es ist Tierhaltung unter katastrophalen Bedingungen!
Shetlandpony Lucky ist 41 Jahre alt und was musste dieses Tier schon durchleiden. Als er vor dreieinhalb Jahren gefunden wird, ist sein Fell verfilzt, bis zum Bauch steht er im Dreck, seine Hufen sind stark entzündet. Er steht allein in einem dunklen Gartenschuppen und hofft auf eine Rettung. Und die kommt!

Tierschützerin schlägt Alarm

Alles beginnt vor dreieinhalb Jahren mit einem Hilferuf einer Tierschützerin, die ein Shetlandpony in schlechter Haltung vermutet. Ein Fall für den Pferdetierschutzverein 4 Hufe im Glück aus Hamburg. Doch Stefanie Grabs-Samuels und ihr Team können nicht ahnen, wie schlimm diese Tierrettung wirklich wird. Als sie den kleinen Lucky auf dem Grundstück entdecken, wird das traurige Ausmaß deutlich. „Dieses Shetlandpony lebte allein im Gartenschuppen, im Dunkeln mit Exkrementen bis zum Bauch, das war ganz gruselig“, erzählt Stefanie Grabs-Samuels im Gespräch mit RTL. Die Zustände sind so schlimm, dass sogar eine Beschlagnahmung durch das Veterinäramt droht.

Lese-Tipp: „Rettung in letzter Sekunde” - Otterbaby Nemo wäre fast im Hochwasser ertrunken

Noch einmal Gras unter den Hufen

Dem 41-jährigen Shetty-Opa sind die katastrophalen Zustände der letzten Jahre von Kopf bis Huf anzusehen. Schlimme, von Hufrehe befallene Hufe und ein uraltes, dickes und verfilztes Fell. „Ich habe nicht wirklich gedacht, dass wir es schaffen. Er lag ganz lange, konnte nicht wirklich laufen und dann wurde uns auch noch die Unterstützung verwehrt“, erzählt Stefanie Grabs-Samuels. Lucky kommt in einem Gestüt in Schleswig-Holstein unter und wird dort zunächst versorgt. Doch er ist dringend auf medizinische Versorgung angewiesen. „Unser Wunsch war es diesem Pferde-Opa noch einmal Pferdekontakt und Gras unter den Füßen zu ermöglichen, auch wenn er es nicht fressen darf“, denn sein gesundheitlicher Zustand ist nicht der beste, so die erste Vorsitzende von 4 Hufe im Glück.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Ein weiterer Fall, der Tierschützer sprachlos macht! Pony Athena jahrelang vernachlässigt

Lucky ist endlich lucky und zwar mit zwei Shetty-Damen an der Ostsee

Und tatsächlich, die traurige Geschichte und der Wunsch, dem Shetty-Senior noch ein paar erfüllte Jahre zu schenken, berührt auch andere. Lucky darf umziehen. Sein neues Zuhause liegt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Hier wird das 41-jährige Pony mit Medikamenten versorgt und hat sogar Freundinnen gefunden. „Er kam bei den Shetty-Damen an und blühte sofort auf. Und diese Veränderung zu sehen, das ist Gold wert“.

4 Hufe im Glück rettet Pferde, Esel und Ponys

Luckys Geschichte ist leider kein Einzelfall. Für den Verein 4 Hufe im Glück traurig und unverständlich. Bereits mehr als 200 Pferde, Esel und Ponys hat das Team in den letzten sieben Jahren vor dem Tod gerettet. „Wir nehmen alle Huftiere, egal ob jung, alt, klein oder groß“, erzählt Stefanie Grabs-Samuels im Gespräch mit RTL. Pferde, die besonders alt und krank sind, werden nicht mehr vermittelt, sondern dürfen in einem der schönen Offenställe in Hamburg oder bei frischer Luft an der Ostsee alt werden. Sollte euer Herz allerdings für eines der jungen Pferde schlagen, freut sich das Team über Unterstützung und ein schönes neues Zuhause für eines ihrer Vierbeiner in Not.