Skandi-Trend erobert Deutschland
In diesem Kino bleibt das Licht an

Dieser Kino-Trend ist richtig kuschelig!
Was in Skandinavien schon längst beliebt ist, schwappt nun nach Deutschland. Während die Kinoleinwand beliebte Klassiker präsentiert, werden im Saal die Stricknadeln gezückt.
„Damit hätte ich nie gerechnet“
Doris Janßen, Leiterin des Casablanca Kino in Oldenburg, reserviert zuerst nur einen kleinen Saal in ihrem Kino für das Strick-Event. Doch sie wird überrannt. Die Nachfrage ist so groß, dass am Ende der größte Saal gebraucht wird. Knapp 130 Strickfans besuchen die Vorstellung im März - mit dabei: Popcorn, gute Laune und jede Menge Stricknadeln. „Damit hätte ich nie gerechnet“, sagt Janßen der Deutschen Presse-Agentur. Dabei passt das Strick-Kino perfekt zum aktuellen Trend. Denn laut einer Studie beschäftigen sich im vergangenem Jahr rund 85 Prozent aller Frauen in Deutschland zumindest gelegentlich mit dem Stricken, Häkeln oder Nähen.
Lese-Tipp: Dagmar (57) strickt Mode aus Katzenhaaren
Licht an, Nadeln raus
Auch im Astor Grand Cinema in Hannover kommt das Strick-Kino an. Hier treffen sich die Gäste schon eine Stunde vor Filmbeginn im Foyer, um gemeinsam zu stricken und zu plaudern. „Man kommt schnell ins Gespräch, und es entstehen sogar neue Freundschaften“, erzählt Theaterleiterin Jessica Nebelung. Damit beim Stricken nichts schiefgeht, bleibt das Licht im Saal leicht gedimmt. So können alle den Film schauen und gleichzeitig ganz in Ruhe ihre Maschen zählen.
Video-Tipp: Sie sprüht vor Ideen! Margot ist Graffiti-Oma
Im Mai und Juni finden die nächsten Vorstellungen statt
Gezeigt werden meistens Wohlfühlfilme wie Dirty Dancing oder Mamma Mia. Also Filme, die zur entspannten Atmosphäre passen. Das nächste Strick-Kino findet am 25. Mai im Astor Grand Cinema in Hannover statt. Im Casablanca-Kino in Oldenburg werden am 15. Juni wieder die Stricknadeln im Kinosaal gezückt. (ebu/dpa)