Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zur Stadtbild-Debatte„Das ist ein Problem, was viele Menschen empfinden”
Rückendeckung aus dem Norden!
Im RTL Nord-Jahresinterview springt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) dem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Seite und verteidigt seine „Stadtbild”-Äußerung.
RTL Nord-Studioleiterin Kirsten von Keitz fragt ihn am Dienstag: „Was glauben Sie, wie kann man die AfD klein halten?” Seine Antwort seht ihr oben im Video.
„Vielleicht sollten wir die Debatte darüber führen, wie wir das verbessern können”

Migration sei ein „Problem im Stadtbild”: Wegen dieser Aussage steht Bundeskanzler Friedrich Merz gerade mächtig unter Druck. Deutschland diskutiert wegen dieser Äußerung und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther stärkt ihm am Dienstag (21. Oktober) im RTL Nord-Jahresinterview den Rücken: Der Kanzler habe ein Problem angesprochen, „was viele Menschen empfinden”.
Lese-Tipp: Merz zu umstrittener „Stadtbild”-Äußerung: „Ich habe gar nichts zurückzunehmen”
Darunter seien auch Menschen mit eigener Einwanderungsgeschichte, die sich fragten, warum Personen, die als Gefährder gelten, nicht konsequenter abgeschoben werden. In solchen Äußerungen erkenne der Ministerpräsident allerdings keine Nähe zur AfD-Rhetorik. Einig sei man sich darüber, dass der Staat die Sicherheit aller gewährleisten müsse.
Im Video: Riesen-Diskussion wegen dieser Merz-Aussage
Günther schießt gegen SPD
Zurzeit diskutiert die Union über einen anderen Umgang mit der AfD. SPD-Chef Lars Klingbeil warnte daraufhin vor einem Ende der Brandmauer. Für Daniel Günther ist das eine überhitzte Debatte: „Je aufgeregter wir gegeneinander diskutieren, je weniger wir uns um Gemeinsinn kümmern, je weniger eine Regierung an einem Strang zieht, desto stärker wird am Ende die AfD”.
Lese-Tipp: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): „Russland sieht unsere Schwächen”
Stattdessen müsse sich die SPD an die eigene Nase fassen: Sie trage einen großen Teil der Verantwortung für das Erstarken der AfD, schließlich hätten sich die AfD-Umfragewerte während der Ampel-Koalition verdoppelt. In Schleswig-Holstein regiert Daniel Günther in einer Koalition gemeinsam mit den Grünen, die SPD sitzt in der Opposition. Schleswig-Holstein ist das einzige Bundesland, in welchem die AfD nicht im Parlament vertreten ist.
Verwendete Quellen: RTL Nord-Recherche