Mediziner festgenommen!

Wurden Ärzte bestochen? Razzia in fünf Bundesländern

Gibt es keine ärztliche Bereitschaftspraxis mehr, gehen die Menschen in die Notaufnahme, fürchtet die Ärztegewerkschaft Marburger Bund. (Symbolbild)
Gab es organisierte Kriminalität unter Medizinern? (Symbolbild)
Bernd Weißbrod/dpa

Es geht um illegale Zahlungen!
Mehr als 100 Polizisten sind am Dienstag (22. Oktober) in fünf Bundesländern, darunter auch Niedersachsen, im Einsatz und führen Durchsuchungen bei verdächtigen Medizinern durch. Der Grund: Mutmaßliche Bestechung - ein Arzt wird sogar festgenommen.

Zwei Millionen Euro gesichert

Wegen des Verdachts der bandenmäßigen Bestechung im Gesundheitswesen durchsuchen mehr als 100 Ermittler in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Schleswig-Holstein und Hessen Firmen und Privathaushalte von Beschuldigten. Nach Angaben der Polizei Göttingen und der Staatsanwaltschaft Braunschweig werden dabei verschiedene Beweismittel sichergestellt und ein Arzt verhaftet. Auf einem Firmenkonto mutmaßlicher Bestechungsempfänger sichert die Staatsanwaltschaft Braunschweig außerdem zwei Millionen Euro.

Lese-Tipp: Polizist vor Gericht - er soll Sexvideos in Uniform gedreht haben

Im Video: Emilia (4) stirbt nach Narkose beim Zahnarzt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Apotheker hauptverdächtig

Als Hauptbeschuldigter gilt ein Apotheker. Ihm wird vorgeworfen, Geld an Ärzte gezahlt zu haben, damit diese seine hochpreisigen Augenmedikamente verschreiben. So soll er möglicherweise versucht haben, den Marktanteil seiner Medikamente zu erhöhen. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Göttingen laufen seit Herbst 2023, im Sommer 2024 seien erste Durchsuchungen erfolgt. (dpa/dbr)