Polizei sucht dringend nach Zeugen

Horror-Tat auf der Straße! Frau schubst Mädchen (14) vor fahrendes Auto

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen eine Frau, die In Lauenburg an der Elbe eine 14-Jährige vor ein fahrendes Auto geschubst haben soll. (Symbolbild)
Die Polizei nimmt eine Frau fest, die die 14-Jährige vor ein fahrendes Auto geschubst haben soll. (Symbolbild)
Soeren Stache/dpa

Dieser Schubser hätte auch anders enden können!
Ein Mädchen geht im Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) zu ihrem Bus. Plötzlich kommt eine Frau auf die 14-Jährige zu und schubst sie auf die Straße – direkt vor ein fahrendes Auto! Jetzt sucht die Polizei dringend Zeugen.

14-Jährige bleibt unverletzt

Am Dienstagnachmittag (10. Dezember) gegen 14.00 Uhr geht das Mädchen auf dem Bürgersteig in Richtung ZOB Lauenburg. Plötzlich kommt ihr eine Frau entgegen, fängt ohne ersichtlichen Grund an, lautstark mit der 14-Jährigen zu diskutieren. Das Mädchen versucht aus der Situation zu entkommen, doch die Frau bedrängt sie immer weiter.

Lese-Tipp: Allein und im Dunkeln! Junge (2) läuft direkt vor Autos

Die Frau packt das Mädchen am Arm, zerrt sie zur Straße und schubst sie vor einen heranfahrenden PKW. Dem Autofahrer gelingt es glücklicherweise, rechtzeitig zu bremsen und der 14-Jährigen auszuweichen. Das Fahrzeug berührte nur die Hose des Mädchens.

Im Video: Frau schubst Mädchen (3) auf die Gleise

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht nach Zeugen

Wenig später konnte die Polizei eine Lauenburgerin als Tatverdächtige ermitteln und in Gewahrsam nehmen. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft befand sich die Frau in einem psychischen Ausnahmezustand.

Lese-Tipp: Die Bahn fährt gerade ein! Unbekannter schubst 55-Jährigen auf Gleis

Für die weiteren Ermittlungen sucht die Polizei dringend nach Zeugen, insbesondere nach dem Autofahrer. Wer etwas gesehen hat oder Angaben zu dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Geesthacht unter der Telefonnummer 04152 80030 oder per E-Mail unter Geesthacht.KPSt@polizei.landsh.de zu melden. (lmi)