Einbruch in DönerladenKurioser Coup! Diebe hebeln Tür mit Dönerspießen auf

Tatwaffe Dönerspieß?! In Alfeld hebeln Einbrecher eine Tür nicht etwa mit Brecheisen auf, sondern mit zwei Spießen aus dem Imbiss – und machen dabei fette Beute.
Tatwaffe Dönerspieß?! In Alfeld hebeln Einbrecher eine Tür nicht etwa mit Brecheisen auf, sondern mit zwei Spießen aus dem Imbiss – und machen dabei fette Beute. (Symbolbild)
gettyimagas/urbazon

Einbruch mit Geschmack?
Diebe plündern in Alfeld (Niedersachsen) einen Imbiss – und benutzen dabei ausgerechnet die hauseigene Ware als Einbruchswerkzeug. Statt Brecheisen oder Schraubenzieher nehmen sie zwei Dönerspieße und hebeln damit eine Tür auf. Doch am Ende ist nicht der Döner das Ziel der Diebe.

Ungewöhnliches Tatwerkzeug

Die Einbrecher schlagen zwischen Montagabend (3. Februar) und Dienstagnachmittag im Ortsteil Föhrste zu. „Dienstagnachmittag wurde der Einbruch durch die Betreiber des Dönerladens festgestellt. Als sie das Geschäft geöffnet haben, haben sie auf dem Boden liegend unter anderem zwei etwa einen Meter lange Dönerspieße gesehen”, erzählt Stefan Verwold vom Polizeikommissariat Alfeld im Gespräch mit RTL.

Coup mit System – und Spieß

Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffen sich die Einbrecher zunächst Zutritt zu einem angrenzenden Wohnhaus und gelangen von dort in den Kühlraum des Imbisses. Dort finden sie die späteren Tatwerkzeuge. „So wie die Spuren waren, dürften diese Dönerspieße dazu genutzt worden sein, um eine Nebeneingangstür aufzuhebeln”, erklärt Verwold weiter.

Lese-Tipp: Dieb bricht in Bäckerei ein und räumt erst einmal auf

Im Inneren des Imbisses wüten die Täter weiter, reißen Schubladen auf, werfen Inventar zu Boden und machen sich an der Kasse zu schaffen. „Im Endeffekt wurde Bargeld entwendet, insgesamt 1.100 Euro”, so der Oberkommissar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Döner-Grenze gefordert! Was steckt hinter dem Vorstoß?

Noch keine heiße Spur

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, doch bislang fehlt von den Tätern jede Spur. „Neue Erkenntnisse gibt es bisher leider nicht”, meint Stefan Verwold. Die Beamten hoffen auf Zeugenhinweise und bitten um Mithilfe. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich beim Polizeikommissariat Alfeld melden. Ob die Täter nun nun selbst Döner-Fans waren oder einfach nur erfinderisch – dieser Fall wird die Polizei sicherlich noch ein bisschen beschäftigen.