Eiskalt ausgesetzt?

Eidechse Scotty wurde in einer Supermarkt-Tiefkühltruhe gefunden

Die Mauereidechse ist ungefähr 20 Zentimeter lang.
Die Mauereidechse ist ungefähr 20 Zentimeter lang.
RTL Nord
von Alexa von der Recke

Dieses Tier sollte eigentlich in keinem Supermarkt zu finden sein.
Scotty wurde im Juni 2024 in einem Supermarkt in Bremen in einer Tiefkühltruhe gefunden. Es ist unklar, wie die Eidechse dort hingekommen ist. Jetzt sucht die Mauereidechse ein neues, artgerechtes Zuhause.

Eidechse Scotty ist schon ausgewachsen

Auf der Exotenstation des Bremer Tierheims warten gerade 84 Tiere auf neue Besitzer, darunter Schlangen, Schildkröten, Vogelspinnen, Fische, Riesenschnecken und Mauereidechse Scotty. Die Mauereidechse ist zwischen drei und vier Jahre alt. Das genaue Alter ist nicht bekannt, aber beim Fund war die Mauereidechse bereits ausgewachsen. In Gefangenschaft werden die Tiere bis zu zehn Jahre alt. „Ob Scotty ein Junge oder ein Mädchen ist, wissen wir nicht. Das ist aber auch nicht so wichtig, weil die Mauereidechse alleine lebt”, erzählt Yannik Schäfer im RTL-Interview. Er ist im Tierheim für die Exoten zuständig.

Scotty verbringt manchmal Stunden auf dem wärmen Stein!
Mauereidechse Scotty verbringt manchmal Stunden auf dem wärmen Stein!
RTL Nord

Scotty ist kein Haustier, sondern ein Wildtier

Yannik Schäfer betont vor allem, dass Scotty ein Wildtier ist: „Scotty ist sehr freundlich und hat keine Angst vor Menschen. Es bleibt aber ein Wildtier und kein klassisches Haustier. Wenn die Dachluke aufgeht, kommt Scotty auch, weil er sich auf Futter freut.” Auf der Speisekarte der Eidechsen stehen vor allem Grillen und Heuschrecken, die dann durchs Terrarium gejagt werden. Um Scotty ein artgerechtes Zuhause bieten zu können, müssen einige Punkte beachtet werden, wie Yannick Schäfer im RTL-Gespräch erklärt: „Das Terrarium darf nur von einer Seite einsehbar sein, damit Scotty sich zurückziehen kann. Es sollte eine UV- oder Wärmelampe vorhanden sein, denn die Eidechse liegt am liebsten auf einem Stein in der Wärme - manchmal sogar stundenlang.” Neben Sonnen gehört auch Klettern zu Scottys Hobbys. Mauereidechsen kommen ursprünglich aus Südeuropa und manchmal auch aus Süddeutschland. In Norddeutschland findet man diese Tiere nicht, denn es ist ihnen zu kalt.

Lese-Tipp: Tierquäler wirft kranke Hunde-Omi über Tierheim-Zaun

Deshalb kann Scotty auch nicht ausgewildert werden. Seit einem Jahr lebt die Eidechse im Tierheim und es ist nichts über die Vorgeschichte bekannt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fachwissen über Exoten sollte vorhanden sein

„Mit Hund, Katze und Maus sind wir aufgewachsen, aber bei Exoten muss man sich Fachwissen aneignen”, erklärt Yannik Schäfer. Die Terrarien sollten möglichst nah am natürlichen Lebensraum sein. Temperaturen und die Umgebung sollten angepasst sein, wie zum Beispiel der richtige Boden, die Luftfeuchtigkeit oder Möglichkeiten zum Klettern. Das sollte vor der Anschaffung bedacht werden. Das Tierheim hilft und berät Interessenten gerne zur artgerechten Haltung, damit all diese exotischen Bewohner wieder ein eigenes Zuhause bekommen oder behalten. Interessenten müssen auch immer ein Foto des zukünftigen Zuhauses vorlegen.

Video-Tipp: Ungewöhnlicher Einbrecher

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Jeden Mittwoch ist bei RTL Nord Notnasen-Tag. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch aus verschiedenen Tierheimen im Norden Tiere vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Schon oft hat die Vermittlung geklappt und wer weiß, vielleicht könnt auch ihr einem Tier helfen und um ein Familienmitglied wachsen.