Herzlose Tierquälerei in Braunschweig

Tierhasser schmeißt lebende Igel in die Mülltonne

Einer der beiden Igel muss zur Beobachtung ins Tierheim.
Einer der beiden Igel muss zur Beobachtung ins Tierheim.
Tierschutz Braunschweig
von Daniel Kandora

Wie kann man kleinen Igeln nur so etwas antun?
Die Mitarbeiter des Tierschutzvereins Braunschweig sind traurig und wütend − genauso wie wahrscheinlich viele andere Menschen, die ein Herz für Tiere haben. Denn offenbar geht in Braunschweig ein Tierhasser um!

Zwei Fälle innerhalb weniger Tage

Am vergangenen Freitagabend (16. August) klingelt beim Tierschutzverein Braunschweig das Telefon. Ein Anwohner der Südstadt wollte nur seinen Restmüll entsorgen und entdeckt dabei einen lebenden Igel in der Mülltonne! Wie lange der stachelige Vierbeiner so gefangen war, ist unklar. Zur Beobachtung kommt der kleine Igel ins Tierheim. Zum Glück kann er nach zwei Tagen wieder in die Freiheit entlassen werden. Doch die Geschichte geht leider weiter.

Lese-Tipp: HIER könnt ihr mit eurem Urlaub Tierleben retten

Igel kann sich selbst befreien

Denn am Montag, also nur wenige Tage nach dem ersten Vorfall, klingelt wieder das Telefon des Tierschutzvereins − und wieder meldet eine Anwohnerin der gleichen Straße (Luchtenmakerweg) einen lebenden Igel in einer Mülltonne! Immerhin kann sich das Tier dieses Mal noch während des Telefonats selbst befreien.

Lese-Tipp: Schäm dich, Hamburg! Das sind deine Ferien-Opfer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Hunde landen im Müll

Fühlt sich jemand von den Igeln gestört?

Wer dahintersteckt, darüber kann die Leiterin des Braunschweiger Tierheims, Verena Geißler, aktuell nur spekulieren. „Das muss einem schon sehr egal sein, was mit dem Tier passiert”, meint sie im Gespräch mit RTL. Das „Problem” der Igel sei, dass sie, anders als z.B. Eichhörnchen, keinen entsprechenden Fluchtreflex hätten. „Der kann ja nicht schnell weg.”

Wegen der räumlichen und zeitlichen Nähe der Funde glaubt Geißler auch nicht an einen Zufall. Vielleicht, so ihre Vermutung, fühlt sich jemand vom hörbaren abendlichen Liebeswerben der Tiere gestört. Aber auch das sei noch lange kein Grund, die Igel in einer Mülltonne zu entsorgen.

Tierschutzverein bittet um eure Hilfe

Jetzt bittet der Tierschutzverein die Anwohner darum, regelmäßig in die Mülltonnen zu schauen. Denn neben diesen beiden bekannten Fällen kann es natürlich sein, dass andere Igel nicht rechtzeitig entdeckt worden sind! Solltet ihr etwas gesehen oder gehört haben, bittet der Tierschutzverein um einen Anruf bei ihnen, dem Veterinäramt oder der Polizei − damit die Igel in der Südstadt von Braunschweig keine Angst mehr um ihr Leben haben müssen.