Wichtige Auszeichnung in schwierigen Zeiten
Tabuthema Tod! RTL Nord räumt beim Niedersächsischen Medienpreis ab

„Ist total überwältigend!”
Das feste Daumendrücken der gesamten RTL Nord-Redaktion hat wohl geholfen: Reporterin Lena Sophie Moustafa gewinnt den Niedersächsischen Medienpreis 2024 - mit einem durchaus ungewöhnlich Thema.
Vierteilige Serie über das Thema Tod
Es ist wohl eine der größten Herausforderungen im Leben jedes Menschen: das Abschiednehmen von Angehörigen, Freunden oder Tieren. Doch es gibt auch Menschen, die täglich mit dem Sterben zu tun haben - wie Bestatter, Nachlasspfleger oder auch Schmuckdesigner, die ganz besondere Erinnerungsstücke herstellen. Diese Menschen hat Lena Sophie Moustafa für eine vierteilige Serie bei RTL Nord begleitet und damit den Niedersächsischen Medienpreis 2024 in der Kategorie Unterhaltung gewonnen.
Lese-Tipp: Niedersächsischer Medienpreis 2023 - RTL Nord ausgezeichnet
„Ist total überwältigend, so einen Preis zu bekommen und eine riesige Wertschätzung, für diese Wochenserie ausgezeichnet zu werden”, erzählt die strahlende Gewinnerin im Anschluss. „Natürlich eine Wertschätzung nicht nur für meine Arbeit, sondern auch für die, die da alle hinter stehen. Die Kamerateams, der Ton, der Schnitt und auch die Leute, die uns diese Einblicke verschafft haben und teilweise sehr, sehr emotionale Momente.”
Einen Beitrag aus der Serie seht ihr im Video
Ernst, aber unterhaltend
„Herzlichen Glückwunsch Lena! Diese preisgekürte, sehr gelungene Wochenserie ist die hochverdiente Würdigung deiner engagierten Arbeit für RTL Nord. Ich hätte diesen ernsten Themenkomplex zwar eher nicht in die Kategorie Unterhaltung einsortiert, aber du hast diesen Preis mehr als verdient“, freut sich auch RTL Nord-Geschäftsführer Michael Pohl.
Wenn ihr neugierig auf die Beiträge geworden seid, schaut einfach ins Video oben oder auf unserem RTL Nord-Youtube-Kanal vorbei.

Medienpreis zum 30. Mal vergeben
Die Preisverleihung am Donnerstag (5. Dezember) in Hannover war nicht wegen der stolzen Gewinnerin von RTL Nord eine ganz besondere: Denn der Medienpreis, hinter dem die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) steht, wurde zum 30. Mal vergeben. „In Zeiten von Desinformationskampagnen, möglicherweise aus dem Ausland, Alternativen Fakten, Fake News (...) ist es extrem wichtig, dass wir einen verlässlichen Journalismus haben, der Wahrheit liefert, der echte Qualität liefert und der viel journalistischen Einsatz liefert”, meint NLM-Direktor Christian Krebs im Interview. Und den hat auch Reporterin Lena Sophie Moustafa mit ihrer ausgezeichneten Wochenserie definitiv gezeigt. (dka)