WATT machen die denn da?!386 Menschen suhlen sich im Schlamm bei Brunsbüttel − für den guten Zweck!

Hunderte Watt-Engel suhlen sich in Brunsbüttel im Schlamm und stellen damit einen Weltrekord auf.
Hunderte Schlamm-Engel stellen bei der Wattolümpiade einen neuen Weltrekord auf.
RTL Nord

Watt für eine Schlammschlacht!
Hunderte Matschbegeisterte treffen sich am Samstag (17. August) in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) zur dreckigsten Olympiade des Nordens − zum aller letzten Mal! Ein Ende, dass es in sich hat und sogar in die Geschichtsbücher eingeht.

Wattlethen kämpfen im Matsch um den Sieg

RTL Nord-Reporterin Sophia Haak hat sich in Brunsbüttel Watt getraut.
RTL Nord-Reporterin Sophia Haak hat sich Watt getraut.
RTL Nord

Am Wochenende geht die berühmte Wattolümpiade in die letzte Runde. Zum 20. Mal treten hunderte Hobby-Sportler in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Die insgesamt 38 Teams spielen Watt-Handball, Watt-Fußball und Watt-Volleyball. Auch RTL Nord-Reporterin Sophia Haak stürzt sich in die Schlammschlacht: „Ich habe das Ganze komplett unterschätzt. Man muss die ganze Zeit in Bewegung bleiben, damit man nicht stecken bleibt.” Immerhin versinken die Schuhe dank Panzertape nicht im Watt.

Lese-Tipp: Emily (12) kämpft sich durch Schlamm - trotz Rollstuhl!

Aber watt soll das Ganze eigentlich? Der Dreck dient einem guten Zweck, denn die Einnahmen gehen an die Krebshilfe in der Region. Dabei sind in den letzten zwei Jahrzehnten rund 600.000 Euro zusammengekommen.

Im Video: Wanderer bleibt im Watt stecken und versinkt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wattengel-Weltrekord gebrochen

Doch leider ist jetzt Schluss mit dem Quatsch im Matsch. Die Wattolümpiade wird von Ehrenamtlern wie Oliver Kumbartzky organisiert: „Wir sind alle nicht jünger geworden. Deswegen haben wir gemeinsam entschieden, dass diese Olympiade die beste, aber auch letzte sein wird.”

Lese-Tipp: Bis zu den Knien im Schlick - Frau steckt in Büsum im Watt fest

Damit die letzte Schlammschlacht nicht in Vergessenheit gerät, sollte dieses Jahr ein Rekord aufgestellt werden, bei dem keiner sauber bleibt. Auch Reporterin Sophia Haak schmeißt sich mit in den Schlamm und wedelt mit den Armen. Insgesamt 386 Wattengel suhlen sich am Samstag im Dreck und sorgen so tatsächlich für einen neuen Weltrekord!