Wir haben den Test gemacht!Nie wieder Wäscheberge - dank dieser Tricks?
Einmal getragen und ab in die Wäsche?
Da hat man gerade den einen Wäscheberg bezwungen, wächst der nächste rasant heran. Ein Problem, das vielen bekannt vorkommen dürfte. Doch wie kann man das verlangsamen? Wir haben zwei Methoden getestet.
Textil-Spray oder lüften: Kann man das Waschen so hinauszögern?
Während Hosen von den meisten Menschen mehrere Male getragen werden, wandern insbesondere T-Shirts und Tops oft nach nur einem Tragen in die Wäsche. Aber ist das wirklich nötig, um seine Kleidung hygienisch zu halten? Oder reicht es auch aus, Shirts an der frischen Luft aufzuhängen, um ihnen einen neuen Frische-Kick zu verpassen? Und wie sieht es mit speziellen Hygiene-Sprays für Klamotten aus - können sie die nächste Wäsche hinauszögern?
Lese-Tipp: Wie oft sollten BHs wirklich gewaschen werden? DAS sagt die Expertin
Um das herauszufinden, tragen unsere Testerinnen Shelly und Irina jeweils ein Outfit sieben Tage lang am Stück. Während Shelly ihr Outfit am Ende eines jeden Tages nur lüften darf, setzt Irina auf ein Textil-Spray. Sowohl zu Beginn als auch am Ende der Testphase werden die Oberteile der beiden in einem Labor ganz genau unter die Lupe genommen. Wie (un)hygienisch ist es, seine Kleidung über einen so langen Zeitraum nicht zu waschen? Das überraschende Ergebnis und auf welche Methode ihr setzen solltet, wenn ihr dem Wäscheberg den Kampf ansagen wollt, erfahrt ihr im Video oben. (vho)