Die miesen Maschen der privaten ImmobilienkonzerneMichele hat Angst um ihre kleinen Kinder! Die ganze Wohnung schimmelt und der Vermieter tut NICHTS
„Sie versuchen, die Kosten zu senken und deswegen unterlassen die auch Instandhaltung, haben miesen Service, faken regelmäßig die Heizkostenabrechnung und, und, und ...“
So fasst Sozialwissenschaftler und Städteplaner Dr. Matthias Bernt das Vorgehen privater Immobilienkonzerne wie der Vonovia oder der Adler Group zusammen. Betroffene Mieter wissen sich meist nicht zu helfen. Eine von ihnen ist die junge Mutter Michele. RTL versucht zu helfen - wird das gelingen?
Schimmel, horrende Nachzahlungen und keiner hilft!
Michele Tonnhofer hat Ärger mit ihrem Vermieter. Sie wohnt mit ihren beiden Kindern in einer Wohnung der Adler Group. Seit fast einem Jahr habe sie wegen eines Wasserschadens Schimmel in der Wohnung. Die junge Mutter sorgt sich um die Gesundheit ihrer Kinder. Doch Reparaturen? Fehlanzeige!
Und sie ist nicht die einzige, die von ihrem Vermieter im Stich gelassen wird. Auch Ruth Carcassonne weiß nicht mehr weiter. Denn die Vonovia, der ihre Mietwohnung gehört, forderte im letzten Jahr über 6.500 Euro Heizkostennachzahlung. Ihr monatlicher Abschlag sollte sich auf satte 723 Euro pro Monat (!) erhöhen, wie aus Unterlagen hervorgeht, die RTL vorliegen. Ruth Carcassonne beteiligt sich an einer Sammelklage - doch die bringt nur mäßigen Erfolg.
Lese-Tipp: Winterdienst an sonnigen Tagen? RTL-Reporter deckt dreiste Nebenkosten-Abzocke auf
RTL möchte den beiden Frauen helfen und bittet die Verantwortlichen um Stellungnahmen. Wie die Adler Group und die Vonovia auf unsere Anfragen reagieren, erfahrt ihr im Video. Dort verrät Sozialwissenschaftler Dr. Matthias Bernt zudem, was passieren müsste, damit Mieter endlich vor dem Vorgehen privater Immobilienkonzerne geschützt werden. (vho)































