Wir machen den Alltagstest

Teuer gegen günstig! Welcher Rasierer sorgt für perfekt glatte Beine?

von Isabelle Kurz und Gina Haubold

Die Haare an den Beinen müssen weg!
Aber welcher Rasierer soll es sein: der teure und angesagte Influencer-Rasierer? Oder mit der günstigen Eigenmarke aus dem Drogeriemarkt? Ist Klinge nicht doch gleich Klinge? Wir haben den Test gemacht - das Ergebnis seht ihr im Video!

Rasierer gleich Rasierer? So haben wir getestet

Finanzberaterin Kathleen Decho und Studentin Laura Labahn haben für uns zum Rasierer gegriffen.

Kathleen hat dunkle Haare und testet einmal ein Markenprodukt, nämlich den „Gilette Venus”. Rasierer plus zwei Klingen kosten hier 9,95 Euro. Auf dem anderen Bein testet sie die Eigenmarke „Balea” eines Drogeriemarktes, einen Rasierer mit einer Klinge für 5,45 Euro. Beide Produkte kann sie dank eingebauter Gelpads ganz ohne Rasierschaum und nur mit Wasser benutzen.

Die blonde Laura testet „Isana”, ebenfalls die Eigenmarke eines anderen Drogeriemarktes. Ein Rasierer mit einer Klinge kostet hier 3,99 Euro. Und zum Vergleich ein Produkt, das vor allem von Influencern beworben wird: „Estrid” mit zwei Klingen für 11,99 Euro.

Wie die Produkte im Praxistest abgeschnitten haben, ist im Video zu sehen. (ija)

Lese-Tipp: Rasierpickel loswerden – mit diesen Tipps klappt’s bestimmt!