Verletzungsrisiko im Auto

Warum besonders Frauen so gefährdet sind

von Julian Schlauch und Marcel Cholewa

Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und dann ist es passiert...
In einer neuen Untersuchung des Gesamtverbands der Versicherer (GDV) wurden 12.000 Auto-Unfälle unter die Lupe genommen. Hier zeigte sich, dass es viele Faktoren gibt, die Einfluss auf das Verletzungsrisiko haben. Neben älteren Menschen sind nämlich Frauen besonders gefährdet. Im Video verraten wir euch, warum und geben Tipps für mehr Sicherheit im Auto.

Autos werden sicherer, aber...

Seit vielen Jahren werden Crashtest-Dummys, also lebensgroße Puppen, mit denen die Auswirkungen von Verkehrsunfällen auf den menschlichen Körper simuliert werden, eingesetzt. Der Verband kritisiert, dass diese nicht die Gesellschaft abbilden.

Lese-Tipp: Vorsicht, Radarfalle! Warum ihr keine Blitzer-Apps nutzen solltet

Ältere Menschen zum Beispiel tragen bei einem Unfall meist schwere Verletzungen davon, weil die Knochen allgemein brüchiger sind. Deshalb sollte die Generation 50plus beim Autokauf, auf ein adaptives Rückhaltesystem achten. (ude)