Wenn Hautpflege krank machtLin (25) hatte periorale Dermatitis – woher kommt das und was hilft?
Autsch, das sieht schmerzhaft aus!
Gerötete Stellen, Pickel und Pusteln zierten vor Kurzem das Gesicht von TikTokerin Lin Baricella (25). Eine Zeit lang deckt sie ihre Hautprobleme einfach mit Make-up ab - doch damit macht sie es nicht besser, sondern – ganz im Gegenteil – noch schlimmer.
Stewardessen-Krankheit – so behandelt ihr periorale Dermatitis
Und das hat einen guten Grund. Denn Lin Baricella hatte eine sogenannte periorale Dermatitis. Eine Reaktion der Haut auf zu viel Pflege, Make-up und Co. – und die kann ganz schön schmerzhaft sein!
Periorale Dermatitis wir gerne auch als Mundrose bezeichnet – oder als Stewardessen-Krankheit. Denn Flugbegleiterinnen tragen oft über sehr lange Zeit Make-Up. Das gepaart mit der trockenen Luft im Flugzeug und überpflegter Haut, wenn man dann zu Hause ist und das Desaster ist perfekt.
Doch was hilft, wenn man die Haut überpflegt und sich eine Mundrose im eigenen Gesicht breit gemacht hat? Im Video gibt Hautärztin Dr. Miriam Rehbein wertvolle Tipps.
Mundrose: „Kribbeln kann ein erstes Anzeichen sein”
Dermatologin Ina Schulze hat in einem früheren RTL-Interview erklärt, welche Symptome auf eine periorale Dermatitis hindeuten können: „Die ersten Anzeichen sind ein gewisses Kribbeln, wie so ein Pickelchen. Dann habe ich aber nicht nur ein Pickelchen, sondern plötzlich kommt noch eins und noch eins und es wird einfach nicht besser. Egal, was ich darauf mache. Je mehr ich darauf mache, umso schlimmer wird es eher.”
Wer diese Symptome bei sich feststellt, der sollte am besten einen Hautarzt aufsuchen – und auf Hautpflege bestenfalls verzichten. Denn weniger ist in Sachen Mundrose WIRKLICH mehr!