RTL macht LangzeitexperimentDiese Gewohnheiten machen unseren Menstruationszyklus besser
Soll man den Alltag an den Zyklus anpassen oder einfach ganz normal weitermachen?
Viele Frauen fühlen sich durch die Hormone manchmal schlapp oder traurig, aber wie wirkt man dem entgegen? Auf Social Media bieten sogenannte Zyklusmentorinnen ihre Hilfe an. Wir haben einen vollen Zyklus lang ausprobiert, welche Tipps zur Ernährung, Terminen und Sport wirklich messbare Verbesserungen liefern - das zeigen wir im Video.
Die vier Phasen des weiblichen Zyklus
Follikelphase: Im sogenannten Frühling des Zyklus kehrt die Energie nach der letzten Menstruation zurück.
Eisprung: Im Sommer der Menstruation steigt das Energielevel auf den Höhepunkt. Wir fühlen uns fit und sind gut gelaunt.
Lutealphase: Im Herbst unseres Zyklus sinkt das Energielevel. Das kann sich körperlich auch durch Unreinheiten zeigen.
Menstruation: Der sogenannte Winter kostet unseren Körper viel Kraft. Hier kommt es auf die richtige Ernährung mit wichtigen Nährstoffen an.
Welche Lebensmittel unseren Körper in den unterschiedlichen Zyklusphasen bestmöglich unterstützen, testen wir im Video. Das Ergebnis überrascht sogar unsere begleitende Gynäkologin Dr. Mandy Mangler. (lra)
Lese-Tipp: Speiseplan im Zyklus: Mit diesen Lebensmitteln fahrt ihr richtig