Party-Trend DIY-Pizza
Elektro oder Gas? Welcher Pizzaofen für zu Hause die leckerste Pizza zaubert
Ist Pizzabacken das neue Grillen?
Immer häufiger werden wir bei Freunden mit fantastisch frischer Pizza aus dem eigenen Ofen bewirtet. Wenn ihr mitmischen wollt im Hefeteig- und Tomatensoßen-Game, solltet ihr erstmal eine grundsätzliche Entscheidung treffen.
Outdoor-Pizzaofen: Was ihr beachten müsst
Ich weiß, euch läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Mir geht es zumindest so, wenn ich die Fotos hier sehe. Kurz konzentrieren: Erstmal müsst ihr euch entscheiden, ob ihr einen Pizzaofen für drinnen oder draußen kaufen wollt. Pizzaöfen mit Gas dürfen nur draußen backen. Die Elektro-Variante eines Pizzaofens für DIY-Pizza wie vom Italiener wird mit Stromkabel betrieben. Und darf also drinnen verwendet werden. Im Video oben seht ihr unseren Test mit zwei verschiedenen Geräten und erfahrt, welche Pizza am besten wird.
Elektrischer Pizzaofen im Test: Das sind die Vorteile
„Ein richtig guter Pizzaofen muss einfach heiß werden”, erklärt der Experte in unserem Test. 400 Grad sollten es schon sein, sagt er. Und von oben sogar 600 Grad. Der Elektro-Pizzaofen in unserem Test wird schneller heiß, als der mit Gas. Weitere Vorteile: Er ist einfacher zu tragen. Und macht keinen Ärger, was Rauch und Asche angeht. Dafür habt ihr aber auch einen Hauch weniger vom originalen Pizza-aus-dem-Ofen-Feeling.
Cozze Elektro-Pizzaofen mit Pizzastein
Der elektrische Cozze-Pizzaofen ist laut Hersteller ein Multitalent. Der kann nämlich nicht nur Pizza backen - und das in zwei Minuten. Auch Brot, Gemüse und Fleisch könnt ihr damit brutzeln. Das Gerät ist 54 cm tief, 54 cm breit und 21 cm hoch.
G3 Ferrari elektrischer Pizzaofen
Der Pizzaofen von G3Ferrari behauptet von sich, der Weltmarktführer der Pizzabäcker zu sein. Das können wir nicht verifizieren. Den zusätzlichen Pizzastein im Deckel hingegen schon. Auch dieses Modell kann Brot und Sandwiches backen. In unserem Test ist er schneller einsatzbereit als der Gas-Pizzaofen. Stecker rein und kurz aufheizen. Der Ofen ist 34 cm tief, 37 cm breit und 19,5 cm hoch.
Pizzaofen mit Gas im RTL-Test: Das sind die Vorteile
Ich mach´s kurz: Die Pizza aus dem Gasgerät in unserem Test war laut Reporterin Madeline „geil” und hat nicht mal 90 Sekunden gebraucht. Bedenken solltet ihr allerdings, dass so ein Gasofen länger aufheizen muss (in unserem Test 20 Minuten). Und dann halt das Thema drinnen vs. draußen - siehe oben!
Ooni Koda Gas-Pizzaofen
Der Ooni Koda 12 erreicht laut Hersteller nach 20 Minuten eine Temperatur von 500 Grad. Mit 9,25 Kilo ist er noch gut bewegbar und kann im Garten und auf dem Balkon benutzt werden. Der mit Gas angefeuerte Pizzaofen ist ist 62 cm tief, 29 cm breit und 38 cm hoch.
Lese-Tipp: Diese zwei leckeren Pizza-Gerichte sollte niemand verpassen
„Pizzaiola” werden: Tipps für eine erfolgreiche Pizza-Party
Ob Kindergeburtstag oder gemütliche Runde mit Freunden. Macht doch die Pizza mal zum Event. Wenn ihr wenig Zeit habt, könnt ihr den Teig sogar fertig vorbestellen. Dann belegt sich jeder seine kleine Pizza (oder auch: Pizzetta) nach Geschmack. Schmeckt sofort doppelt so gut, wenn man selber dazu beigetragen hat. Und macht kleine Pizzaiola und Pizzaiolo mega stolz.
Lese-Tipp: Pizza backen wie Italiener
Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Einladung rausschicken zur „Pizzetten”-Party
Pizzateig ansetzen oder bestellen - geht auch online
Kleine Schüsselchen mit Tomatensoße für jeden bereit stellen
Schüsselchen mit Käse und Belag wie Salami, Mais, Paprika, Parmaschinken, Zwiebeln, Rucola platzieren
Tisch mit Pizzaofen und italienischem Dekor vorbereiten
Ob das Pizzabacken tatsächlich eine ernstzunehmende Konkurrenz für unseren heißgeliebten Grillabend wird? Im Winter vermutlich schon. Und bei Kindern dürfte das Pizza-Event ohnehin schon alles andere schlagen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.