Tot im Zelt gefunden

Kind (12) und Opa sterben bei Camping-Abenteuer

94167b30-52ca-494e-9e00-5b3c4209d5ba.original.png
Mitschüler, Freunde und Angehörige nehmen Abschied von Kaicy und David.
gofundme/Celebrate the memory of Kaicy and David Brown

Schreckliches Unglück!
Es soll ein netter Camping-Ausflug über das Wochenende werden, doch es endet in einer furchtbaren Tragödie. Der 12-jährige Kaicy Brown und sein Großvater David Brown schlafen in Wales gemeinsam in einem Zelt, als plötzlich Gas austritt.

Kochherd im Zelt soll die Ursache gewesen sein

Kaicys Onkel schläft in einem Zelt nebenan und entdeckt die beiden am Samstagmorgen (14. September) leblos, berichtet Metro. Auch Rettungskräfte können das Leben des Jungen und des Großvaters nicht mehr retten. Laut einem Obduktionsergebnis sind sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Vermutlich sei aus einem Kochherd im Zelt versehentlich Gas ausgetreten, schreibt Metro. Ob der Kochherd defekt war oder ob die beiden das Gerät falsch bedient haben, ist nicht bekannt.

Lese-Tipp: Polizei führt Mama in Handschellen aus Disney-Park ab

Im Video: Mutter fährt mit Tochter in die Fluten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Grundschule nimmt emotional Abschied von dem Jungen

Kaicys alte Grundschule hat jetzt eine GoFundMe-Seite eingerichtet, um Spenden für die Familie des Jungen zu sammeln. „Kaicy war ein freundlicher, aufmerksamer und emotionaler Junge, der mit seinem Lächeln und seinem guten Sinn für Humor einen Raum erhellte. Er war auch ein außergewöhnlich talentierter Künstler und beeindruckte uns mit seiner Liebe zum Detail und seinem unglaublichen Engagement für seine Kunstwerke. Viele seiner Werke hängen noch immer stolz in der Schule”, heißt es auf der Seite. Der 12-Jährige hatte im Sommer 2023 die Grundschule verlassen und ist auf eine weiterführende Schule gewechselt.

Lese-Tipp: Zwei Kinder sterben bei Horror-Crash nahe Karlsruhe

Für die Lehrer und Schüler bleibt der Junge unvergessen: „Kaicy war einer dieser Schüler, die eine so glänzende Zukunft vor sich hatten, und jemand, von dem wir immer das Gefühl hatten, dass er in seinem Leben Großes erreichen würde – ein Gedanke, der diese Situation noch schwerer macht, da wir uns an jemanden erinnern, der so besonders ist.” Umgerechnet knapp 8.500 Euro hat die Schulgemeinde mittlerweile gesammelt. (jsi)