Litauen statt Spanien
Ryanair fliegt Ehepaar ins falsche Land

„Hauptsache Europa” haben sich diese Touristen wohl kaum gedacht.
Statt in Spanien landeten Andrew und Victoria Gore plötzlich im litauischen Kaunas. Grund war laut einem Bericht des britischen Independents ein Fehler am Abflughafen.
Ehepaar aus Wales will an die Costa Brava reisen
Zu seinem 47. Geburtstag freut sich Andrew Gore auf einen einwöchigen Urlaub: Mit seiner Frau Victoria (47) und zehn weiteren Familienmitgliedern will er an die spanische Costa Brava reisen. Das Paar aus Mountain Ash im südlichen Wales bucht eine Pauschalreise. Am 25. Mai soll es mit dem Ryanair-Flieger von Bristol (England) nach Barcelona gehen.
Weil Andrew durch eine Amputation gehandicapt und Victoria Autistin ist, buchen sie eine entsprechende Betreuung. „Wir waren schon oft unterwegs und hatten immer besondere Unterstützung”, sagt Victoria Gore dem Independent. „Deshalb war das für uns nichts Neues.” Ein Kleinbus bringt das Paar zum Ryanair-Flieger. „Sie haben unsere Bordkarte kontrolliert und uns ins Flugzeug gelassen”, erinnert sich die 47-Jährige.
Auf den Bordkarten steht Barcelona – doch die Urlauber landen in Kaunas
Ursprünglich hatte die Airline den beiden Urlaubern getrennte Sitzplätze zugewiesen. „Weil ich unter Flugangst leide, habe ich die Flugbegleiterin gefragt, ob wir zusammensitzen könnten” erzählt Victoria Gore. „Sie haben unsere Bordkarte dann noch einmal kontrolliert und uns in die zweite Reihe gesetzt.”
Auf den Bordkarten ist Barcelona als Zielflughafen angegeben, doch nach 2.250 Kilometern Flug findet sich das Ehepaar in Kaunas wieder. „Als wir landeten, war vollkommen klar, dass wir in Litauen waren”, sagt Victoria Gore. Sie informieren die Besatzung. Der Kapitän sei „wütend” gewesen, als er erfuhr, was passiert war, berichtet die 47-Jährige. Er habe das Personal angewiesen, sich um sie und ihren Mann zu kümmern und den Weitertransport zu organisieren.
Lese-Tipp: Erst die Polizei kann sie stoppen! Passagiere gehen in Ryanair-Flieger aufeinander los
Am Urlaubsort müssen die Eheleute zwei Tage aufs Gepäck warten
Um doch noch an ihr Urlaubsziel zu gelangen, müssen die Eheleute am nächsten Tag 240 Kilometer mit dem Taxi ins lettische Riga fahren. Dann geht es mit dem Flugzeug nach Spanien. „Ich war verzweifelt und konnte nicht aufhören zu weinen”, sagte Victoria Gore. Und: Endlich an der Costa Brava angekommen, ist der Albtraum noch nicht zu Ende. Denn die Eheleute müssen weitere zwei Tage auf ihr Gepäck warten.
Zurück in Wales, erzählt die 47-Jährige dem Independent: „Ich habe schon mal von Koffern gehört, die an den falschen Ort transportiert werden. Aber nicht von Menschen. Es gibt heutzutage so viele Kontrollen – wie konnte das passieren?”
Ryanair: Anbieter am Flughafen Bristol hat Passagiere in falschen Flieger gesetzt
Auf RTL-Anfrage erklärt Ryanair zu dem Vorfall: „Besondere Hilfeleistungen am Flughafen Bristol werden vom Anbieter für besondere Hilfeleistungen des Flughafens Bristol erbracht – nicht von Ryanair.
Diese Fluggäste hatten für diesen Flug von Bristol nach Barcelona (25. Mai) eine besondere Hilfeleistung gebucht, aber der Anbieter der besonderen Hilfeleistung des Flughafens Bristol hat sie auf den falschen Flug nach Kaunas gebracht, obwohl die Flugsteigbeschilderung eindeutig den Zielort des Fluges angab.
Vor dem Abflug macht die Besatzung mehrere Durchsagen, um die Fluggäste über den Zielort des Fluges zu informieren. Bei ihrer Ankunft am Flughafen Kaunas informierten die Fluggäste die Besatzung, dass sie den falschen Flug genommen hatten und Ryanair sorgte sofort dafür, dass beide Fluggäste auf den nächsten verfügbaren Flug nach Barcelona umgebucht wurden, der am nächsten Morgen (26. Mai) vom Flughafen Riga abfliegen sollte, und dass sie eine Übernachtung und den Transport zum Flughafen Riga erhielten.
Da diese Fluggäste ihren Flug nach Barcelona nicht antraten, wurde ihr Gepäck am Flughafen Bristol im Einklang mit den üblichen Sicherheitsverfahren aus dem Flugzeug entfernt. Als sich herausstellte, dass diese Fluggäste von dem speziellen Betreuungsdienst des Flughafens Bristol irrtümlicherweise fehlgeleitet wurden, wurden ihre Koffer eilig vom Flughafen Bristol nach Barcelona zu ihnen gebracht.
Wir entschuldigen uns aufrichtig bei diesen Fluggästen für die Unannehmlichkeiten, die ihnen durch den Fehler des Sonderhilfsdienstleisters des Flughafens Bristol entstanden sind und haben sichergestellt, dass sie vom Flughafen Bristol voll entschädigt werden.”
Ein Sprecher des Flughafens Bristol sagte dem Independent, man sei dabei, den Vorfall zu untersuchen.