„Ich habe mich strafbar gemacht”

Geständnis und lange Haftstrafe! FDP-Politiker hat 38 Millionen Euro Steuern hinterzogen

Das Verfahren gegen den früheren Lokalpolitiker Udo van Neer dauerte zwei Tage lang.
Das Verfahren gegen den früheren Lokalpolitiker Udo van Neer dauerte zwei Tage lang.
von Bastian Breitenbach und Lynn Michel

Der Träger eines Bundesverdienstkreuzes muss lange in Haft!
Udo van Neer (FDP) war bis zum Jahr 2024 ein bekannter und beliebter Lokalpolitiker im Kreis Viersen bei Mönchengladbach. Doch dann fliegt sein Scheingeschäft in einem Autohaus auf. Das hat vor Gericht nun harte Konsequenzen.

Udo van Neer: „Ich bereue zutiefst, was ich getan habe“

Das Landgericht Mönchengladbach sieht als erwiesen an, dass der FDP-Mann 38 Millionen Euro hinterzogen hat – und verurteilt ihn am Freitag (5. September) zu einer mehrjährigen Haftstrafe. Acht Jahre muss van Neer hinter Gittern.

„Ich habe mich strafbar gemacht, ich hätte das wissen sollen“, sagt der Angeklagte in seinen letzten Worten. „Ich bereue zutiefst, was ich getan habe.“ Das werde ihn sicherlich bis ans Ende seines Lebens verfolgen.

Lese-Tipp: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben – jetzt gibt es Influencer-Jäger bei den Behörden

Die Vorwürfe gegen Udo van Neer wiegen schwer: Mehr als 10 Jahre lang soll er in gut 2.500 Fällen Autoexporte nach Japan fingiert haben. Diese Fahrzeuge gab es nie. Die Vorsteuerabzüge sollen in die eigene Tasche geflossen sein. Aufgeflogen ist der Träger eines Bundesverdienstkreuzes am Bande laut einer RTL-Recherche bei einer turnusmäßigen Betriebsprüfung durch das Finanzamt.

Im Video: Hat ein Lokalpolitiker 38 Millionen Euro Steuern hinterzogen?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schuldig in 37 Fällen der besonders schweren Steuerhinterziehung

Das Landgericht Mönchengladbach spricht den 68-Jährigen in 37 Fällen der besonders schweren Steuerhinterziehung schuldig und schließt sich damit der Forderung der Staatsanwaltschaft an. So kommt die Freiheitsstrafe in Höhe von acht Jahren zusammen!

Verwendete Quellen: RTL-Recherchen