Vor dem Hafen in Port de SóllerVater und Sohn (13) sterben bei Absturz vor Mallorca

Ein Kleinflugzeug stürzte am Samstagabend (2. August) vor einem der beliebtesten Häfen Mallorcas ab - dem Port de Sóller. Bislang ist wenig bekannt. Weder, was die Ursache für den Unfall war, noch wie viele Menschen an Bord gewesen sind. Bislang wurden noch Wrackteile gefunden.
Am Port de Sóller ist das Kleinflugzeug abgestürzt
Eibner-Pressefoto/Juergen Augst

Traurige Gewissheit!
Vater und Sohn sind tot. Die Leichen des Piloten aus den USA und seines 13-jährigen Junges seien gefunden worden, berichtet die Mallorca-Zeitung. Das Flugzeugwrack wurde in 30 Meter Tiefe auf dem Meeresboden lokalisiert. Nach den beiden Passagieren war mit großer Intensität gesucht worden.

Kleinflugzeug stürzt ins Mittelmeer

Das Unglück ereignete dem Mallorca-Magazin zufolge sich am Samstagabend (2. August). Das Sportflugzeug sei von einem Amerikaner geflogen worden, der von seinem 13-jährigen Sohn begleitet wurde. Am Sonntag wurde das Wrack der Maschine am Meeresboden vor Port de Sóller geortet. Einige Stunden später dann die traurige Nachricht, dass die beiden Amerikaner nicht überlebt haben.

Seenotrettung, Rotes Kreuz und Polizei seien seit Samstag mit Spezialkräften im Einsatz gewesen. In der Nacht auf Sonntag musste die Suche unterbrochen werden.

Video-Tipp: 62 Tote bei Flugzeugabsturz in Brasilien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tiefes Wasser erschwerte die Suche

Der Pilot soll ein „Spezialist für Militär- und Kunstflüge“ sein, angeblich flog er vor dem Unglück ein „riskantes Manöver“, berichtet die Zeitung weiter. Experten seien davon überrascht gewesen, weil der Mann als eher konservativer Flieger gelte.

Lese-Tipp: Klage gegen Airlines wegen Handgepäck-Gebühren

Ein Zeuge, der mit seiner Familie auf einem Boot vor der Küste unterwegs war, soll ausgesagt haben, dass er das Flugzeug sehr tief fliegend direkt auf sein Boot zukommen sah. Es sei lediglich in etwa 20 Metern Höhe über das Boot hinweggeflogen und Sekunden später auf dem Wasser aufgeschlagen und schnell in der Tiefe verschwunden.

Laut Mallorca-Magazin liegt die Absturzstelle in einem Bereich mit sehr tiefem Wasser – eine besondere Herausforderung für die Such- und Bergungsteams. (paw/uvo)