Bescheidener Held: „Sehr kleine Rolle gespielt”

Dank dieser Super-Spürnase! Vermisster Wanderer nach zehn Tagen in der Wildnis gerettet

Dieser Hund ist ein Held auf vier Pfoten!
Noch immer klingt diese Geschichte fast zu schön, um wahr zu sein: Ein Wanderer verliert in einem Waldstück in Kalifornien die Orientierung. Erst nach zehn Tagen wird Lukas McClish gefunden - er lebt! Wie ein aufmerksamer Vierbeiner auf seine Fährte gestoßen ist.

Hund führt Suche nach Wanderer an

Hund Rino und sein Herrchen Brett Weber sind unzertrennlich.
Hund Rino und sein Herrchen Brett Weber sind unzertrennlich.
CNN

Brett Weber und sein Hund Rino sind einfach unzertrennlich. „Mit einem Hund zu arbeiten, ist toll. Ich glaube, die Suchaufgaben ist meine Lieblingsaufgabe mit einem Hund. (...) Hunde sind sehr gut darin, menschliches Verhalten zu beobachten, Menschen wiederum sind nicht immer gut darin, das Verhalten von Hunden zu beobachten”, sagt Weber laut den abc 7 News. Erst vor kurzem haben der State Park Ranger und Rino dazu beigetragen, den vermissten Wanderer Lukas McClish zu finden.

Lese-Tipp: Vermisster Wanderer nach zehn Tagen gerettet

Rino ist als Erstes beim Vermissten

Nachdem die Retter mit Drohnen das Suchgebiet eingegrenzt hatten, führt Rino die Suchteams an. Ein steiler Hang erregt ganz besonders die Aufmerksamkeit des Hundes. „Im Training sagen wir immer, vertraue deinem Hund. Und so habe ich gesagt, wenn er da hoch will, gibt es wahrscheinlich einen Grund dafür.”

Rino hat recht - und entdeckt kurz danach den seit Tagen vermissten Wanderer. „Das ist großartig, wir bringen ihn hier endlich raus”, ist der erste Gedanke, als Brett Weber den Wanderer sieht. Kurzerhand leiht er ihm auch sein Oberteil.

Lukas McClish wird aus dem Wald und zurück zu seiner Familie gebracht.
Lukas McClish wird aus dem Wald und zurück zu seiner Familie gebracht.
SLV Steve
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Familie nach zehn Tagen wieder vereint

„Da waren eine Menge Leute draußen. (...) Es war sehr berührend, so viele Menschen zu sehen und wie die Familie am Ende wieder vereint war”, beschreibt Brett Weber die ganze Situation. Er glaubt, dass Lukas McClish wahrscheinlich auch noch länger überlebt hätte, weil er noch genug Kraft hatte, um Hilfe zu rufen.

Rino und sein Herrchen hätten bei der Rettungsaktion nur eine „sehr kleine Rolle” gespielt, mein der State Park Ranger. Was für bescheidene Helden. (dka)