„Er hat immer noch Albträume vom Sturz”Junge (2) fällt vom Balkon des 15. Stocks – jetzt kämpft er sich ins Leben zurück

ER ist ein echtes Wunderkind!
Auf den ersten Blick ist TJ (2) ein ganz normaler Junge, aber in ihm steckt deutlich mehr. Denn der Zweijährige hat einen Sturz überlebt, den man so auf dem Papier kaum überleben kann. Er fällt aus dem 15. Stock, also aus ungefähr 45 Metern. Ein besonderer Umstand rettet ihm mutmaßlich das Leben.
TJ fiel vom Balkon einer anderen Familie
TJ sitzt mit seinen Omas auf der Couch, kann wieder lachen und lernt fleißig die Zahlen. Dass er so unbeschwert ist, grenzt an ein Wunder. Am 15. Mai ist er zu Besuch bei einer anderen Familie. Plötzlich kommt es zum vermeintlichen Todessturz. Vom Balkon des 15. Stocks fällt er in die Tiefe. Was ihn rettet: ein Gebüsch. Die Pflanzen federn den Sturz ab. Er bricht sich das Bein, reißt sich Bänder im Nacken, erleidet eine Risswunde an der Leber sowie eine Lungenprellung. Aber er lebt.
Lese-Tipp: Junge fällt aus 15. Stock – und überlebt!
Video-Tipp: Kind baumelt aus Hochhaus-Fenster
Zweijähriger muss wieder laufen lernen
TJ ist tapfer, stellt sich den Herausforderungen, wird aber immer wieder von dem Gedanken an den schrecklichen Sturz eingeholt. Großmutter Janiel Thompson erzählt CNN: „Einmal saß er in seinem Rollstuhl und ich glaube, er dachte, er würde fallen. Man konnte die Angst in seinen Augen sehen.” Der Junge muss vieles wieder neu lernen: wie er aufs Töpfchen geht, wie er alleine läuft. Noch ist er auf einen Rollator angewiesen, hat Angst sein Bein zu belasten. Oma Whitley Thompson ist in ständiger Sorge. „Du hast Angst, dass er in die falsche Richtung fällt oder dass er zu hart auftritt. Wenn er stürzt oder springt, könnte er es sich dann wieder brechen.”
TJ beginnt bald mit der Physiotherapie
Der Junge ist auf einem guten Weg und freut sich jetzt erst einmal auf seinen dritten Geburtstag, der am Wochenende ansteht. Demnächst will die Familie mit der Physiotherapie beginnen, damit TJ schon sehr bald nicht nur so unbeschwert lachen, sondern auch unbeschwert laufen kann.