Unwetter-Alarm im Westen
Keller vollgelaufen, Straßen unter Wasser! Feuerwehr muss Familie retten

Das ist mehr als nur ein bisschen Regen!
In Teilen Nordrhein-Westfalens sind Einsatzkräfte infolge des Starkregens seit Stunden im Dauereinsatz. Nach Polizeiangaben sind Keller und Wohnungen vollgelaufen und ganze Straßenzüge überflutet.
Wichtige Autobahn-Verbindung gesperrt
Wegen des Starkregens ist am Autobahnkreuz Leverkusen-West die Verbindung von der A1 auf die A59 Richtung Düsseldorf gesperrt. Die Abflüsse könnten die Regenmengen derzeit nicht mehr aufnehmen, teilte die Autobahn-Gesellschaft mit. Es sei nicht abschätzbar, wie lange die Sperrung dauern werde. Ein Sprecher appellierte dringend an die Autofahrer, langsam zu fahren und mehr Abstand zu halten als sonst üblich: „Tempo runter, Abstand rauf”, sagte er.
Feuerwehr muss Familie aus überfluteter Wohnung retten
In Mönchengladbach rückten Einsatzkräfte demnach bis zum frühen Morgen bereits mehr als 60 Mal aus. Unter anderem befreite die Feuerwehr eine Familie aus einer vollgelaufenen Wohnung. Auch Autofahrer mussten aus ihren Autos gerettet werden.
Lese-Tipp: Unwetter-Gefahr! Hier drohen Starkregen und Gewitter
Unwetterwarnung für Deutschland
In Bedburg im Rhein-Erft-Kreis zeigen sich ebenfalls die Folgen des starken Regens. Die Nacht über seien zahlreiche Einsätze erfolgt, so die Polizei. Keller wurden geflutet, Straßenzüge stehen unter Wasser. Vorsorglich wurden Bewohner aus ihren Wohnungen evakuiert, wie es hieß. Verletzte Personen soll es bisher nicht gegeben haben.
Lese-Tipp: Über 100 Liter - extremer Regen im Westen Deutschlands
Der Starkregen sorgte auch auf den Straßen für Probleme. Auf der A4 bei Frechen stürzte ein Lastwagen um – laut Polizei vermutlich wegen Aquaplanings. Es bildeten sich kilometerlange Staus. Autofahrer mussten laut WDR ungefähr eine Stunde Wartezeit einkalkulieren. Auf der A46 in Düsseldorf lief ein Autobahntunnel voll.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung ausgesprochen. Bis Mitte des Tages sei von Westen aus mit teils extrem starken Regenfällen zu rechnen. (jgr, mit dpa)
Verwendete Quellen: dpa