Oberbürgermeister spricht über den tragischen Unfall in EsslingenEhemann erfährt auf der Arbeit, dass Frau und Kinder tot sind

Oberbürgermeister Matthias Klopfer spricht über den schrecklichen Unfall in Esslingen.
Oberbürgermeister Matthias Klopfer spricht über den schrecklichen Unfall in Esslingen.
RTL
von Bastian Hauk und Gizem Schumann

Die Ampel stand zum Unfallzeitpunkt auf Rot!

„Die Trauer ist schon unendlich groß. Das ist einer der traurigsten Momente in meiner langen, beruflichen Laufbahn”, so Oberbürgermeister Matthias Klopfer im Interview mit RTL. Seit fast 20 Jahren habe er die Stadt durch viele Höhen und Tiefen begleitet, doch dieser tragische Unfall sei ein besonders schwerer Schlag.

Vater erfährt auf Arbeit von Tod seiner Familie

Am Dienstagnachmittag kommt es zu dem tragischen Verkehrsunfall: Der 54-jährige Fahrer eines Audis touchiert von der Weilstraße kommend einen Bordstein und gerät daraufhin auf den Gehweg. Dort ist Antonella (39) mit ihren Söhnen im Alter von drei und sechs Jahren zu Fuß unterwegs. Alle drei sterben bei dem Horror-Crash noch am Unfallort – nach RTL-Informationen nur etwa 250 Meter vom Haus der Familie entfernt.

„Der Ehemann und Vater war auf der Arbeit und wurde informiert, dass er seine Frau und seine Kinder verloren hat”, berichtet der Oberbürgermeister im RTL-Interview. Der Familienvater und die Großeltern der Kinder werden am Abend in der „sehr, sehr schwierigen Situation” begleitet, beschreibt Klopfer. „Man kann sich ja nichts Schlimmeres vorstellen.”

Hätte diese Tragödie verhindert werden können?

Es ist ein Schock für alle Beteiligten, für die ganze Gemeinde. Freunde der Familie und Anwohner sollen bereits mehrmals ihre Sorge über die rasenden Autos auf der Straße geäußert haben. „Wir haben es immer wieder gesagt. Auch vom Kindergarten aus. Niemand hat was gemacht. Niemand”, beklagt eine gute Freundin von Antonella am Unfallort.

Lese-Tipp: Freundin erhebt schwere Vorwürfe nach Tragödie in Esslingen

„Ich würde mir sehr wünschen, wie viele Oberbürgermeister in Deutschland, dass die Regelgeschwindigkeit innerorts auf 30 km/h gesenkt wird. Leider ist immer noch die Regelgeschwindigkeit 50, und man muss immer im Einzelfall begründen, warum Geschwindigkeit 30 möglich sein kann”, so Klopfer. Er betont, dass der Unfall in diesem Fall nicht geschwindigkeitsabhängig war, da die Ampel nach bisherigen Ermittlungen auf Rot stand.

Lese-Tipp: „Das könnte jedem von uns passieren” – Anwohner fordert Handeln nach Horror-Crash

Dennoch sieht er in der Senkung der Geschwindigkeitsbegrenzung eine Möglichkeit, die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. „In den kommenden Monaten werden wir noch mal nachdrücklich überprüfen, was zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und für Fußgänger und Radfahrer, die schwächeren Verkehrsteilnehmer, getan werden kann”, so der Oberbürgermeister zu RTL. Ein Versprechen, das Hoffnung auf eine sicherere Zukunft für Esslingen weckt und wodurch solche tragischen Ereignisse vermieden werden können.

Eine Fußgängerin und ihre zwei Söhne starben bei einem schrecklichen Unfall in Esslingen.
Antonella und ihre zwei Söhne starben bei einem schrecklichen Unfall in Esslingen.
RTL

Was genau in diesem Fall zu dem schrecklichen Unfall geführt hat, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den 54-jährigen Unfallverursacher wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Der Mann kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Er will sich zu dem Unfall bislang nicht äußern, macht laut seinem Anwalt Gebrauch von seinem Recht auf Aussageverweigerung.