„Eine starke Frau mit ihren zwei kleinen Kindern ist nicht mehr da!”

Freundin erhebt schwere Vorwürfe nach Horror-Crash in Esslingen

von Liam Gutknecht und Gizem Schumann

Wäre dieser sinnlose Tod vermeidbar gewesen?

„Sie war meine Freundin. Wir sind ja immer zusammen rübergelaufen. Jetzt ist sie nicht mehr da.” Mit diesen Worten, voller Trauer und Unverständnis, erinnert sich eine Freundin an Antonella – die Mutter, die mit ihren Kindern bei dem tragischen Unfall in Esslingen bei Stuttgart ihr Leben verlor. An einer Straße, die schon lange für Diskussionen gesorgt hat.

Blumen und Kerzen liegen an der Unfallstelle, an der Antonella R. und ihre beiden Söhne ums Leben gekommen sind.
Blumen und Kerzen liegen an der Unfallstelle, an der Antonella R. und ihre beiden Söhne ums Leben gekommen sind.
Privat

Freundin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt

Die Bewohner haben oft ein mulmiges Gefühl, wenn sie an diese Straße kommen. Die Autos sollen hier rasen, obwohl nur eine Geschwindigkeit von 50 km/h zugelassen ist. In der Nähe gibt es Kitas, Schulen, Vereine und Sporthallen – viele Familien sind zu Fuß unterwegs mit ihren Kindern. Trotzdem gibt es keine entsprechenden Schilder für die Fahrzeuge, kein Tempo 30. „Wir haben uns alle beschwert. Das ist nämlich unsere Strecke gewesen. Wir sind immer hierher gelaufen”, erzählt Antonellas Freundin im RTL-Interview von der täglichen Routine.

Lese-Tipp: „Das könnte jedem von uns passieren” – Anwohner fordert Handeln nach Horror-Crash

Eine gute Freundin trauert um die verstorbene Antonella in Esslingen.
Eine gute Freundin ist wütend nach dem tragischen Tod von Antonella.
RTL

Sie erhebt schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen: „Und die fahren hier so unmöglich. Und es war klar, dass irgendwas passieren muss, bis irgendjemand mal auf die Idee kommt, hier ein scheiß Schild hinzustellen, damit niemand mehr so schnell fährt.” Eine Wut, die völlig nachvollziehbar ist. Musste erst eine Mutter mit zwei Kindern sterben, damit hier mal jemand hinschaut?

Esslingen: Ein gewöhnlicher Dienstagnachmittag endet in einer Tragödie

Offenbar ist auch am Dienstagnachmittag ein Audi-Fahrer zu schnell unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen touchiert er einen Bordstein, gerät dann auf den Gehweg. Dort sind die 39-jährige Antonella und ihre beiden Kinder im Alter von drei und sechs Jahren zu Fuß unterwegs. Der Heimweg vom Fußballtraining endet in einer Tragödie.

Lese-Tipp: Mutter und zwei Kinder (3 und 6) sterben bei schwerem Verkehrsunfall

Die drei Opfer sind so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort sterben. „Eine gute Freundin , eine tolle Nachbarin, eine starke Frau mit ihren zwei kleinen Kindern von drei und sechs Jahren, die mit meinen Kindern im Kindergarten waren, sind jetzt nicht mehr da”, erzählt die Freundin unter Tränen. Sie kann nicht fassen, dass Antonella und ihre Kinder durch einen vermeidbaren Unfall ihr Leben verloren haben.

Eine Fußgängerin und ihre zwei Söhne starben bei einem schrecklichen Unfall in Esslingen.
Antonella und ihre zwei Söhne starben bei einem schrecklichen Unfall in Esslingen.
RTL

Die Polizei ermittelt jetzt gegen den 54-jährigen Unfallverursacher wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Der Mann kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, so die Polizei. Er will sich zu dem Unfall bislang nicht äußern, macht laut seinem Anwalt Gebrauch von seinem Recht auf Aussageverweigerung.