Unfalldrama bei WaldbronnZwei Brüder (10, 8) sterben im Auto des Vaters – tausende Spenden für betroffene Familie
Der schreckliche Unfall bewegt die Menschen weit über die Region hinaus.
Zwei Brüder (10, 8) starben bei Waldbronn (Baden-Württemberg), als ihr Vater mit dem Auto in den Gegenverkehr geriet. Jetzt helfen tausende Menschen der Familie mit Spenden.
Gofundme-Spendenaktion soll Familie entlasten
„Mit Worten ist es nicht zu beschreiben, wie unfassbar schmerzlich das Schicksal am Donnerstagabend zugeschlagen hat”, schreibt Kristina Krumpholz auf der Spendenplattform Gofundme. „Wir sammeln für eine befreundete Familie, deren Kinder mit unseren Kindern in Kindergarten und Schule gegangen sind.”
Bis Sonntagmittag (29. September) haben bereits 1.900 Menschen gespendet – insgesamt mehr als 57.000 Euro. Darunter sind mehrere Spenden im dreistelligen Bereich. „Dieser Spendenaufruf soll die Familie dabei unterstützen, ihre Kinder würdevoll zu bestatten und ihre finanzielle Last etwas zu lindern”, heißt es in dem Aufruf.
Lese-Tipp: Vater gerät mit Auto ins Schleudern – zwei seiner Söhne sterben
Unfall bei Waldbronn: Auto des Familienvaters wurde von der Fahrbahn geschleudert
Der Vater (43) war laut Polizei am Donnerstag gegen 20.10 Uhr mit seinen drei Söhnen auf der Albtalstrecke unterwegs. Nach einer Linkskurve kam er mit seinem Ford ins Drehen und stieß mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen.
Der Ford des Familienvaters wurde von der Fahrbahn geschleudert. Sein zehnjähriger Sohn starb noch an der Unfallstelle, der achtjährige Sohn erlag im Laufe der Nacht seinen schweren Verletzungen. Der Vater wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, sein sechsjähriger Sohn und der Fahrer (58) des entgegenkommenden Autos leicht. Alle Verletzten kamen ins Krankenhaus.
Ursache für Unfall auf Albtalstrecke unklar
Rätselhaft war, weshalb der 58-Jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern kam. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um unter anderem die Straßenverhältnisse zum Unfallzeitpunkt zu prüfen.
Für die Familie ist zu hoffen, dass die Spendengelder zumindest die finanzielle Belastung nach dem Schicksalsschlag etwas abfedern. „In dieser unbeschreiblich schweren Zeit möchten wir als Gemeinschaft zusammenstehen – jeder Beitrag, egal wie klein, macht einen Unterschied”, schreibt Kristina Krumpholz in ihrem Spendenaufruf.