Schwere Proteste in Riesa Tumulte und Pfefferspray! Polizei löst Sitzblockade vor AfD-Parteitag auf

Mehrere Protestgruppen bewegen sich Richtung Riesa!
Sie wollen den AfD-Parteitag in der sächsischen Stadt behindern. Die Polizei rechnet mit bis zu 10.000 Demonstranten. Auch gewaltbereite AfD-Gegner werden erwartet. Die Einsatzkräfte mussten bereits eine Blockade auflösen. Dabei kam es zu Tumulten. Die Veranstaltung startet mit über zwei Stunden Verspätung.

Demonstranten wollen Start des AfD-Parteitags verhindern
Eine „Kleingruppe“ blockiere schon am frühen Morgen die östliche Fahrbahn der B 169 südlich von Riesa, hieß es von Seiten der Demo-Veranstalter. Laut einem dpa-Reporter verstellten Demonstranten in gelben Warnwesten eine Kreuzung an der Bundesstraße mit Sitzblockaden. Die Polizei begann mit der Auflösung und trug Demonstranten teilweise weg. Laut MDR wurde dabei auch Pfefferspray eingesetzt. Die Demonstranten hätten zeitweise ein Auto der AfD aufgehalten.
Lese-Tipp: AfD nominiert Parteichefin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin
Sechs Polizeibeamte wurde bei Zusammenstößen mit den Protestlern verletzt. „Im Verlauf des Einsatzes sind bislang sechs Einsatzkräfte leicht verletzt worden”, teilte die Polizei auf X mit. „Unser Einsatz anlässlich des Bundesparteitags in Riesa sowie dem damit verbundenen Gegenprotest läuft weiter”, hieß es. Zuvor hatte die Polizei von einem „dynamischen” Einsatz gesprochen.
Polizei in Riesa im Großeinsatz
In der Stadt ist ein Kontrollbereich eingerichtet. Dort können die Beamten ohne weiteren Anlass die Identität jeder Person feststellen. Mit einem Hubschrauber über dem Stadtgebiet werde der Einsatz geleitet, hieß es. Die Polizei setzte auch Drohnen ein. Auch Wasserwerfer sind vor Ort. Die Polizei wird von Einsatzkräften aus mehreren Bundesländern unterstützt. Den Angaben zufolge sollen Menschen aus rund 70 Städten in mehr als 100 Bussen anreisen.

Die Demonstranten wollen unter anderem die Zufahrtswege und die Eingänge der Tagungsstätte - der WT Energiesysteme Arena - versperren. Am Vormittag sei eine große Kundgebung vor der Parteitagshalle geplant, hieß es. Rund um Riesa staue sich der Verkehr, berichtet der MDR. Der Parteitag startete darum erst um kurz nach 12 Uhr, statt wie geplant um 10 Uhr. In einem Livestream, den die AfD bei Facebook postete, hieß es, dass der Beginn sich „um einige Minuten“ verzögern werde. Um 10.00 Uhr war erst ein Bruchteil der rund 600 Delegierten am Veranstaltungsort eingetroffen. Nach Angaben aus Parteikreisen wurde auch die Parteivorsitzende Alice Weidel aufgehalten.
Lese-Tipp: AfD will alle deutschen Arbeitslosen finanziell drastisch schlechter stellen
AfD will Weidel zur Kanzlerkandidatin küren
In Riesa will die AfD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschließen und Parteichefin Alice Weidel offiziell zur Kanzlerkandidatin küren. Die Wahl findet nach dem Bruch der Ampel-Koalition am 23. Februar statt. Sachsen ist eine der Hochburgen der AfD: Bei der letzten Bundestagswahl hatte sie dort mit 24,6 Prozent die CDU (17,2 Prozent) weit hinter sich gelassen. (jgr, mit dpa)