Vor zwei Jahren verschwand der JungeTod des kleinen Émile (2) – nach diesem persönlichen Gegenstand sucht die Polizei bis heute

Bis heute bleibt der Tod des kleinen Jungen ein Rätsel.
Am 8. Juli 2023 verschwindet der kleine Émile aus dem Garten seiner Großeltern im französischen Bergdorf Le Vernet. Im März 2024 findet eine Wanderin den Schädel des Zweijährigen auf einem Wanderweg in der Nähe. Nach und nach finden die Ermittler die Kleidungsstücke des Jungen im Wald. Aber ein Gegenstadt ist immer noch verschollen. Ist er das fehlende Puzzleteil, das den Fall endlich lösen könnte?
Polizei findet Kinderkleidung in der Nähe von Émiles Leiche
Laut der Tageszeitung Le Provence findet die Polizei damals alles, was der Zweijährige bei seinem Verschwinden trug: ein T-Shirt, ein Unterhöschen und ein paar Kinderschuhe. Doch Émile hatte dem Bericht zufolge auch eine Halskette mit einem Anhänger um, als er zuletzt gesehen wurde. Das Schmuckstück wurde bis heute nicht gefunden.
Lese-Tipp: Tod des kleinen Émile (2) – eine Chronologie der Ereignisse

Die Ermittler hätten im Frühling 2024 den Waldboden rund um die Fundstelle Zentimeter für Zentimeter abgesucht, die Kette ist aber nirgends zu entdecken. Laut der Zeitung, sollen die Ermittler sie aber für ein wichtiges Beweisstück halten, weil darauf DNA-Spuren eines möglichen Täters sein könnten. Wo ist die Kette jetzt? Hat jemand dem Jungen die Kette abgenommen, bevor die Leiche in den Wald gelangte? Ging sie verloren, als der Zweijährige starb? All diese Fragen sind bis heute nicht geklärt.
Lese-Tipp: Polizei lässt festgenommene Verwandte von Émile (†2) wieder frei
Wie starb der vermisste Zweijährige aus Le Vernet?
Émile wurde zuletzt in Le Vernet lebend gesehen. Was dann genau mit dem Jungen passierte, ist unklar. Tagelang suchten hunderte Einsatzkräfte das vermisste Kind – vergeblich. Auch die Befragung der Dorfbewohner ergab nichts. Niemand will damals etwas beobachtet haben. Erst Monate nach seinem Verschwinden werden die Überreste seiner Leiche entdeckt.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Émile nicht im Wald getötet wurde. Offenbar wurde seine Kleidung und seine Knochen dort einfach nur abgelegt. „Der Körper des Kindes hat sich nicht in den im Wald gefundenen Kleidungsstücken zersetzt“, so Staatsanwalt Jean-Luc Blachon. Die Polizei geht davon aus, dass das Kind gewaltsam zu Tode kam. Am Schädel gebe es Spuren für ein Trauma. Wer für Émiles Verschwinden und seinen Tod verantwortlich ist, bleibt aber weiterhin ein Rätsel. (jgr)