„Vierzig Minuten Penisse und Brüste” für alle
Unterhaltungssystem in Flugzeug sorgt für dicke Luft unter Passagieren

Diese Panne sorgt für großes Gestöhne!
Da staunen die Passagiere eines Qantas-Flugs von Sydney nach Tokio am Samstag (5. Oktober) nicht schlecht: Wegen einer technischen Panne wird auf allen Unterhaltungsgeräten an Bord derselbe Film gezeigt - und der hat es in sich. Besonders Eltern mit Kindern sind nicht erfreut über das spezielle Programm.
Fluggesellschaft entschuldigt sich bei Passagieren
Aktuell untersucht die Airline, was auf diesem Flug schiefgelaufen ist. Weil das System an Bord einen Fehler aufweist, wird für alle Fluggäste ein Film abgespielt. Und der sei eindeutig nicht für alle Augen an Bord geeignet gewesen, wie einige Passagiere nach dem Flug in sozialen Medien berichten. Einer von ihnen beschreibt das Gesehene so: „Vierzig Minuten Penisse und Brüste“.
An Bord der Quantas-Maschine wurde der Film „Daddio - Eine Nacht in New York” mit Schauspielerin Dakota Johnson in der Hauptrolle abgespielt. Darin geht es um einen Taxifahrer und seinen Fahrgast, die sich über ihre Beziehungen unterhalten. Darunter auch eine Affäre, die Dakotas Figur mit einem verheirateten Mann hat. Der Film hat in Deutschland eine Altersfreigabe der FSK ab 12 Jahren, ist also nicht für Kinder geeignet, was leider zu spät bemerkt wird.
Lese-Tipp: Stundenlang in Urin gesessen? Paar erhebt schwere Vorwürfe gegen Airline
„Es gab Nacktszenen in dem Film, die die Kinder mitansehen mussten. Es war nicht möglich, die Bildschirme separat abzuschalten. Sie hätten die Erschütterungen im ganzen Flugzeug hören sollen. Diese armen Kinder und ihre Eltern“, zitiert die Nachrichtenseite AD.nl einen Passagier.
Im Video: Passagiere bluten aus Ohren und Nase!
Film wird erst beinahe eine Stunde später abgeschaltet
Rund 40 Minuten soll es gedauert haben, bis es der Crew gelang, den Film abzustellen. Im Anschluss an die schlüpfrige Vorführung gab es dann allerdings auch familienfreundliche Unterhaltung. Die nachfolgende Sendung sei auch für Zuschauer unter 16 Jahren bestimmt gewesen, berichten Passagiere. Die Fluggesellschaft habe sich für den Zwischenfall entschuldigt. (xes)