Damit sie endlich gehen, bekamen sie sogar GeldMehr als 160 Straftaten! Kriminelle Großfamilie ist auf dem Weg in ihr Heimatland

Kommt es zu weiteren Abschiebeflügen nach Afghanistan oder Syrien? (Archivfoto)
Eine Großfamilie ist für mehr als 160 Straftaten verantwortlich. (Archivfoto)
Julian Stratenschulte/dpa

Zwischen 2015 und 2020 kamen sie ins Land.
Insgesamt begingen die Mitglieder einer syrischen Großfamilie mehr als 160 Straftaten. Jetzt hat ein Großteil Deutschland wieder verlassen. Warum drei von ihnen aber noch im Lande bleiben müssen.

17 Familienmitglieder nach Syrien ausgereist

Eine syrische Großfamilie, deren Mitgliedern mehr als 160 Straftaten zur Last gelegt werden, hat Deutschland verlassen. Wie das baden-württembergische Justizministerium am Montag in Stuttgart mitteilte, sind mittlerweile 17 Familienmitglieder, von denen ein Großteil polizeibekannt war, freiwillig nach Syrien ausgereist.

Drei Familienmitglieder sitzen demnach noch wegen Verurteilungen zu mehrjährigen Freiheitsstrafen in Haftanstalten in Deutschland.

Lese-Tipp: Merz zu umstrittener „Stadtbild”-Äußerung: „Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

Video-Tipp: Wie ergeht es abgeschobenen Afghanen in ihrer Heimat?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sie wurden bezahlt, damit sie das Land verlassen

Bereits im Juni und August hatten demnach vier Angehörige der Großfamilie direkt aus der Strafhaft beziehungsweise der Untersuchungshaft heraus Deutschland verlassen. Am Samstag reisten den Angaben zufolge 13 weitere Familienangehörige nach Syrien aus. Laut Ministerium wurden jedem Familienmitglied für die freiwillige Ausreise durchschnittlich 1.350 Euro gezahlt.

Die aus Syrien stammende Familie kam zwischen 2015 und 2020 nach Deutschland und lebte in Stuttgart. Deren Angehörigen sorgten im Südwesten wiederholt für Schlagzeilen.

Insgesamt sechs der bislang ausgereisten Familienmitglieder wurden wegen Straftaten, unter anderem wegen Gewaltdeliken und schweren Diebstahls, verurteilt. (afp, vho)

Verwendete Quelle: AFP