Salmonellose-Infektionen auf Mallorca Behörden machen Sushi-Laden an der Playa de Palma dicht: Donia hat nach einer Woche immer noch Durchfall

Sushilokal Mallorca.jpg
Dieses Sushi-Lokal wurde geschlossen, nachdem sich mehrere Menschen mit Salmonellose infiziert haben.
RTL
von Eva Rullmann und Ulrich Vonstein

Imbiss-Besuch mit bösen Folgen!
Die Gesundheitsbehörde auf Mallorca haben am Montag (11. August) ein beliebtes Sushi-Lokal in der Inselhauptstadt Palma geschlossen. Grund: Salmonellose-Erkrankungen. 43 Menschen seien betroffen, ein Dutzend von ihnen mit Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall ins Krankenhaus gekommen. Das berichtet die „Mallorca-Zeitung“.

„Beim Essen dachte ich noch, dass es nicht ganz so schmeckt wie sonst“

Die Gäste sollen sich zwischen dem 4. und 8. August infiziert haben. Bei dem betroffenen Lokal handelt es sich nach RTL-Informationen um die Filiale einer Kette mit mehreren Läden auf der Insel. Zu den Erkrankten zählt Donia. Sie war am Montag vergangener Woche dort. Der Laden sei „wirklich voll” gewesen, berichtet sie. Sie sei Stammgast, habe wie immer die „Standard-Sushi-Rollen mit Chicken“ bestellt. „Beim Essen dachte ich noch, dass es nicht ganz so schmeckt wie sonst“, erzählt uns die 27-Jährige. Sie habe sich aber nichts weiter dabei gedacht und „einfach weitergegessen“

Lese-Tipp: Ballermann-Tourist (19) stürzt betrunken aus drittem Stock in die Tiefe

Später habe sie starke Bauchschmerzen bekommen. Weil sie dachte, sie habe vielleicht zu viel gegessen, sei sie schlafengegangen. In der Nacht auf Dienstag sei sie wegen starker Schmerzen aufgewacht, sagt Donia. „Am nächsten Morgen begannen dann starker Durchfall und weitere Bauchschmerzen.“ Trotzdem sei sie zur Arbeit gegangen, habe aber so starken Durchfall gehabt, dass sie alle 30 Minuten auf die Toilette gemusst habe. Als sie ihrem Freund schreibt, der mit ihr in dem Laden gegessen hatte, erfährt sie, dass er sich auch schon übergeben hatte.

Video-Tipp: Versteckte Kamera entlarvt Ekel-Masche in Malle-Restaurant

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nicht der erste Vorfall dieser Art bei betroffener Kette

Obwohl die junge Frau seit einer Woche Medikamente nehme, leide sie noch immer unter Durchfall, berichtet sie im RTL-Interview. „Als ich gestern erfahren habe, was passiert ist (die Schließung des Lokals; Anmerkung der Redaktion), war ich total geschockt und auch sauer auf mich selbst, weil ich ja schon im Laden gemerkt hatte, dass das Essen anders schmeckte – und trotzdem weitergegessen habe“, geht sie mit sich selbst ins Gericht.

Laut der lokalen Zeitung „Diario de Mallorca“ soll es vor Jahren schon einmal einen größeren Salmonellen-Zwischenfall in dem Imbiss gegeben haben. 2019 wurden demnach mehr als 100 Menschen ärztlich behandelt.

Das Schwesterblatt „Mallorca-Zeitung“ berichtet, dass bei der aktuellen Untersuchung des Lokals mehrere Mängel und Verstöße gegen Hygiene-Vorschriften festgestellt worden seien. Daher sei das Lokal vorübergehend geschlossen worden. Die Betreiber hätten nun zehn Tage lang Zeit, Einspruch einzulegen, die Mängel zu beseitigen oder dazulegen, wie es derartige Vorfälle künftig vermeiden möchte.