Laut russischen Angaben

Zwei Tote in Moskau nach ukrainischem Drohnenangriff

Aus Russland werden mehrere Opfer gemeldet.
Bei massiven ukrainischen Drohnenangriffen auf die russische Oblast Moskau sind Gouverneur Andrej Worobjow zufolge zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere Personen seien verletzt worden, teilte er über Telegram mit.

Angeblich Flugverkehr in Russland durch Drohnenangriffe beeinträchtigt

Im Bezirk Ramenskoje seien mindestens sieben Wohnungen durch herabstürzende Drohnentrümmer beschädigt worden, erklärte Worobjow. Zwölf Menschen, darunter drei Kinder, seien evakuiert worden. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig bestätigen.

Nach Angaben des Moskauer Bürgermeisters Sergej Sobjanin wurden 65 Drohnen abgeschossen – so viele wie nie zuvor. Auf den Hauptstadtflughäfen Domodedowo, Scheremetjewo, Wnukowo und Schukowski wurden Starts und Landungen vorübergehend ausgesetzt – zur Sicherheit des Flugverkehrs, wie die russische Luftfahrtbehörde laut russischer Nachrichtenagentur Tass mitteilte. Die zeitweiligen Einschränkungen galten demnach auch für den Flughafen der mehr als 400 Kilometer östlich von Moskau gelegenen Stadt Nischni Nowgorod.

Lese-Tipp: Eklat-Treffen zwischen Trump und Selenskyj abgebrochen

Ukraine greift im Abwehrkampf gegen russische Invasion Ziele in Russland an

Zu Einschränkungen dieser Art kommt es auf russischen Flughäfen immer wieder im Zuge von Drohnenangriffen aus der Ukraine. Durch den Einsatz der russischen Flugabwehr sind dann bisweilen keine Starts und Landungen mehr möglich.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie dabei auch immer wieder Ziele in Russland an. (dpa/bst)