Armer Nadelbaum!Rekordbaum brennt von innen und keiner kann sich erklären, warum

In Oregon in den USA brennt einer der höchsten Bäume der Welt.
In Oregon in den USA brennt einer der höchsten Bäume der Welt.
Coos Bay District Bureau of Land Management via AP

Große Pflanze, große Sorgen?
In Oregon in den USA bangen Menschen um den ehemals größten Baum der Welt. „Doerner Fir” ist mehr als 99 Meter hoch, jetzt brennt der berühmte Baum seit Samstag (16. August) – und zwar von innen!

Woher kommt der Rauch?

Seit Samstag (16. August) brennt die Douglasie „Doerner Fir” in Oregon, USA. Als eine Wärmebildkamera Auffälligkeiten wahrnimmt, ist allerdings von außen kein Feuer zu sehen. Doch dann kommt der Rauch dazu. Schnell wird klar: Der große Baum muss von innen teilweise morsch und hohl sein, dadurch kann sich der Schwelenbrand breitmachen.

Lese-Tipp: Heftige Waldbrände in Spanien – Feuerwehrleute aus NRW im Einsatz

Die Löscharbeiten sind sehr kompliziert, weil sie in einer Höhe von rund 85 Metern stattfinden müssen und nur eine seitliche Annäherung an den Baum möglich ist, um auch andere Bäume nicht zu gefährden. Feuerwehrleute kämpfen seitdem um den Erhalt des Riesen, doch schon jetzt hat der Baum Schäden.

Im Video: Feuerwehr von XXL-Flammen umzingelt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spitze des Baumes ist abgebrannt

Rund 15 Meter der Spitze sind laut Medienberichten bereits abgebrannt. Die Einsatzkräfte sollen weiterhin ein Auge auf den Schwelenbrand haben, ein Hubschrauber stand in den vergangenen Tagen für mögliche Löschflüge bereit. Wie genau es zu dem inneren Brand kommen konnte, ist noch nicht klar.
Laut einer Sprecherin des Bureau of Land Management sei jetzt nicht mehr sicher, auf welchem Platz der Rangliste der höchsten Bäume weltweit die Riesen-Douglasie künftig stehen wird. Bisher stehen die Chancen aber wohl gut, dass der Baum weiterleben kann. Und mal ehrlich: Da geht die Gesundheit einem Wettbewerb doch wirklich vor. (cau)