„Sie waren die leuchtenden Lichter im Mittelpunkt unseres Lebens”

Politikerin und Ehemann in ihrem Zuhause erschossen – Kinder können Tat nicht fassen

Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Melissa Hortman (55) wurde in ihrem eigenen Haus getötet
Abbie Parr/AP/dpa

„Diese Tragödie muss uns dazu bewegen, zusammenzukommen.“
Vor wenigen Tagen (14. Juni) erschießt ein als Polizist getarnter Schütze die demokratische Abgeordnete des Bundesstaates Minnesota (USA) Melissa Hortman und ihren Ehemann in ihrem gemeinsamen Wohnhaus. Nun sprechen die Kinder des Paares über ihren tragischen Verlust.

Kinder mit rührenden Worten

„Wir sind am Boden zerstört und untröstlich über den Verlust unserer Eltern Melissa und Mark“, zitiert der US-Sender ABC ein Statement von Sophie und Colin Hortman. „Sie waren die leuchtenden Lichter im Mittelpunkt unseres Lebens, und wir können nicht glauben, dass sie nicht mehr da sind. Ihre Liebe zu uns war grenzenlos. Wir vermissen sie so sehr.“ Eine vermutlich politisch motivierte Tat riss die Eltern aus dem Leben.

Lese-Tipp: Demokratische US-Politikerin und Ehemann erschossen

Im Video: Tatverdächtiger festgenommen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Familie wendet sich an Polizei und Bevölkerung

Nach einer zweitägigen Fahndung kann am Montag (16. Juni) ein 57-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Vance Boelter wird verdächtigt, die Hortmans erschossen zu haben. Kurz zuvor soll er den demokratischen Senator von Minnesota, John Hoffman, und dessen Frau angeschossen und verletzt haben. Wie US-Behörden mitteilen, wird im Auto des mutmaßlichen Täters eine Liste von 45 Amtsträgern gefunden. Ermittler vermuten ein politisches Motiv hinter den Taten.

Lese-Tipp: Todesschütze von Minnesota festgenommen

„Unsere Familie möchte den Polizeibeamten für ihr schnelles Eingreifen danken, das andere gerettet hat, und für die gemeindeübergreifende Koordination, die zur Festnahme des Mörders unserer Eltern führte“, richtet sich Familie Hortman an die Einsatzkräfte. „Wir möchten insbesondere den Beamten danken, die als Erste am Haus unserer Eltern eintrafen und für ihre heldenhaften Versuche, unsere Eltern zu retten.“ Auch wenden sich die Angehörigen an die Bevölkerung: „Diese Tragödie muss uns dazu bewegen, zusammenzukommen. (...) Der beste Weg, das Andenken unserer Eltern zu ehren, ist, etwas zu tun, ob groß oder klein, um unsere Gemeinde für andere ein wenig besser zu machen.“ (dbr)