Trump holt Ärztin mit tragischer Kindheit ins Weiße Haus
Pistolen-Unfall prägte ihr Leben! Jetzt wird sie Amerikas oberste Ärztin

Manche Schicksalsschläge prägen uns für immer – so wie bei Dr. Janette Nesheiwat.
Die Ärztin, die Donald Trump für das Amt des sogenannten Surgeon General, also zur obersten US-Ärztin, nominiert hat, trägt seit ihrer Kindheit eine traumatische Geschichte mit sich. Mit 13 Jahren erschoss sie ihren eigenen Vater.
Mit 13 verlor sie ihren Vater – jetzt wird sie Trumps Gesundheitschefin
Es war ein schicksalhafter Morgen im Februar 1990 in der kleinen Stadt Umatilla (Florida), der das Leben von Janette Nesheiwat für immer verändert. Einem Bericht der New York Times zufolge sucht die damals 13-Jährige eine Schere in einem Karton auf einem Regal über dem Bett, in dem ihr Vater schläft. Dabei fällt die Kiste vom Regal und es kommt zu der Tragödie: In der Kiste befindet sich ein geladener Revolver! Ein Schuss löst sich – und trifft ihren Vater Ziad “Ben” Nesheiwat am Kopf. Er stirbt später im Krankenhaus.
Heute, fast 35 Jahre später, steht Dr. Janette Nesheiwat als mögliche nächste Surgeon General der Vereinigten Staaten im Fokus. Donald Trump nominierte die 48-jährige Ärztin, die in der Vergangenheit als Notfallmedizinerin und TV-Expertin bekannt wurde, für das prestigeträchtige Amt.
Vom Trauma zur Berufung
„Als ich 13 Jahre alt war, musste ich hilflos zusehen, wie mein geliebter Vater bei einem Unfall starb und das Blut überall hin spritzte. Ich konnte sein Leben nicht retten. Dies war der Beginn meiner persönlichen Lebensreise, um Arzt zu werden“, schreibt Nesheiwat im ersten Satz ihrer Biografie Beyond the Stethoscope.
Polizeiberichte aus der damaligen Zeit zeigen, wie traumatisch die Ereignisse für die Familie waren. Wie die New York Times weiter berichtet, versuchte Janette noch, ihren Vater mit Eis und Handtüchern zu retten. Die sehr ungewöhnlichen Umstände des Todes ihres Vaters haben die Familie nicht zerbrochen – vor allem dank ihrer Mutter, wie sie in ihrem Buch schreibt. Nur durch ihre Liebe und ihren Fleiß hätte es die Familie geschafft, diese schwierige Phase zu bestehen.
Lese-Tipp: Assad gestürzt! Debatte über syrische Geflüchtete – Kehren sie jetzt zurück?
Nesheiwat machte sich Namen als TV-Expertin
Die Nominierung von Nesheiwat als oberste US-Ärztin ist – typisch Trump – unorthodox: Anders als viele ihrer Vorgänger kommt sie nicht aus der Welt der großen Forschungsinstitutionen oder Gesundheitspolitik. Stattdessen hat sie als Notfallärztin in New Yorker Kliniken gearbeitet und sich durch ihre Auftritte als TV-Expertin auf Fox News einen Namen gemacht. Während der Pandemie wurde sie zu einer bekannten Stimme in Gesundheitsfragen. Jetzt soll sie Donald Trump in wichtigen Gesundheitsfragen beraten. (kra)