Nach 56 Jahren! Verlorener Ring taucht an schottischer Küste wieder auf

Dieser Ring hat den Atlantik überquert!
56 Jahre war er verschollen – und plötzlich taucht er am anderen Ende der Welt wieder auf! Ein Highschool-Ring aus Texas wird an einem Strand in Schottland gefunden und bringt eine unglaubliche Geschichte ans Licht.

Brautjungfer verliert Ring vor 56 Jahren
Bruce Walker (76) aus Texas ist fassungslos, als er die Nachricht erhält: Ein Hobby-Schatzsucher entdeckt seinen Highschool-Ring aus dem Jahr 1966 7.200 Kilometer entfernt am Strand von Kirkcaldy in Schottland. Der Goldring trägt die Gravuren „Nacogdoches High School“, die Jahreszahl 1966 und die Initialen „RBW“, für Robtert Bruce Walker. Damit führt die Spur direkt zu Bruce, der den Ring seit 1968 nicht mehr gesehen hat. „Ich habe den Ring bei der Hochzeit meines Bruders in Dallas verloren. Eine Brautjungfer lieh ihn sich, und ich bekam ihn nie zurück“, erinnert sich Bruce im Interview mit dem Portal News Nation.
Schatzsuche mit Happy End
Andrew Craft, ein Schatzsucher aus Schottland, sucht eigentlich mit seinem Metalldetektor nach Wikingergold, als er auf den Ring stößt. Er meldet seinen Fund und die Highschool von Bruce in Texas nimmt Kontakt mit einer ehemaligen Klassenkameradin auf. Diese informiert Bruce schließlich über den unglaublichen Fund.
„Ich bin sprachlos. Es fühlt sich an wie ein Wunder“, sagt Bruce zu News Nation. Die Verbindung zu Andrew kommt per E-Mail zustande. Der Schatzsucher schickt den Ring rechtzeitig in den Hafen von Greenoch – dort nimmt ihn Bruce während einer Schottland-Kreuzfahrt in Empfang.

Ein Geheimnis bleibt
Wie der Ring nach Schottland gelangt, ist jedoch unklar. Bruce vermutet, dass er ins Meer gefallen und von den Strömungen über den Atlantik getragen wurde. „Ich werde alles versuchen, um mehr über seine Reise zu erfahren“, sagt er zu News Nation.
Damit der Ring mit hohem emotionalem Wert nun nie wieder verloren geht, hat Bruce das Schmuckstück seiner Frau zur sicheren Aufbewahrung gegeben. „Sie passt besser darauf auf als ich”, erklärt Bruce. Und wer weiß, vielleicht ist seine Geschichte ein Zeichen dafür, dass manche Dinge ihren Weg zurückfinden – egal wie lange es manchmal dauert. (kra)
































