400 Euro GeldbußeMit dem Dienstwagen zum AC/DC-Konzert – Bürgermeister muss saftige Strafe zahlen

Jetzt muss der Bürgermeister Strafe zahlen!
Die Aufsichtsbehörde wirft dem Rathauschef aus Frankenthal in Rheinland-Pfalz ein Dienstvergehen vor. Der Bürgermeister ist zu einem AC/DC-Konzert im Dienstwagen gefahren. Seine Erklärung klingt dabei ziemlich kurios.
Bürgermeister entschuldigt sich für Verhalten
Der Frankenthaler Oberbürgermeister Nicolas Meyer muss in einem Disziplinarverfahren eine Geldbuße von 400 Euro zahlen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion habe ein geringfügiges Dienstvergehen festgestellt, wie die Behörde in Trier ohne Details mitteilte.
„Ich akzeptiere diese Entscheidung und nehme sie sehr ernst“, erklärt er in einem Statement an die Bürger seiner rund 50.000 Einwohner-Stadt. „Ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen. Diese Entscheidung zeigt mir, wie wichtig es ist, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen und Abläufe weiter zu verbessern.“ Viel näher ging er nicht auf das konkrete Vergehen ein. Der Politiker der Freien Wähler (FWG) teilte aber unter anderem mit, es sei gemeinsam mit dem Stadtrat mittlerweile eine Dienstwagenregelung eingeführt worden.
Lese-Tipp: Deutscher Politiker plant Bürger-Reise in Swinger-Paradies
Im Video: Mehr als 30 FKK-Liebhaber wollen mit Mannheimer Stadtrat in den Swinger-Urlaub
Mit dem Dienstwagen zum AC/DC-Konzert – Bürgermeister nennt kuriose Begründung
Meyer war vor einem Jahr in die Kritik geraten, weil er mit dem Dienstwagen zu einem Konzert der Rockgruppe AC/DC zum Hockenheimring gefahren war. Der Zeitung Die Rheinpfalz zufolge hatte er die Fahrt damit begründet, dass er vor und nach dem Konzert berufliche Verpflichtungen gehabt habe. Die beiden Termine nach dem Auftritt habe er dann aus zeitlichen Gründen abgesagt. (jow/dpa)
































