Taucher gewinnt Kampf ums Überleben
Dank Taschenmesser! Angus überlebt schreckliche Hai-Attacke
Das hätte auch anders ausgehen können!
Angus Kockott taucht im Mai 2024 mit einem Freund im Südpazifik, als ein zweieinhalb Meter großer Hai auftaucht. Das Raubtier beißt zu und plötzlich kämpfen Mensch und Tier gegeneinander ums Überleben. Mehr dazu seht ihr im Video.
Hai beißt in Arm von Taucher (20)
„Das einzige, was mir in diesem Moment durch den Kopf ging, war, dass der Hai sehr aggressiv war und ich schnell reagieren musste”, erinnert sich der 20-Jährige. Also schließt der Taucher vor der Insel Mangareva (Französisch-Polynesien) die Augen, und schützt mit seinen Armen seinen Hals. Und tatsächlich passiert das Schreckliche: Der Hai beißt zu. „Es war zwischen meinem Handgelenk und meinem Ellbogen eingeklemmt und hat darauf gebissen und meinen Arm in Sekundenschnelle zerfetzt”, erzählt Angus.
Lese-Tipp: Blutiger Angriff am Nationalfeiertag – Hai beißt vier Schwimmer
Angus zielt mit Taschenmesser auf die Kiemen
Sein Arm fühlt sich taub an, durch den Biss werden einige Nerven zerstört. Doch dann erinnert sich der Mann daran, dass er für Notfälle ein kleines Taschenmesser bei sich trägt: „Ich musste etwas tun, um ihn von meinem Arm zu bekommen, bevor er meine Knochen durchbrach. Ich konnte spüren, wie er meinen Arm zermalmte.” In Sekundenschnelle zückt der Taucher das Sicherheitsmesser und zielt auf die Kiemen des Hais. Mit aller Kraft sticht Angus zu - bis der Hai endlich loslässt.
Lese-Tipp: Hai-Attacke auf Schwägerin von RTL-Mitarbeiterin - Kampf ums Überleben!
Bisspuren nach Hai-Attacke bleiben ein Leben lang

Um Angus herum ist das Meerwasser blutrot: „Ich bin nicht sicher, was mit dem Hai passiert ist. Ich blieb völlig zerstört im Wasser zurück, mein Knochen lag frei.” Doch der 20-Jährige findet noch die Kraft, sich aus dem Wasser zu retten.
Er wird sofort in ein Krankenhaus gebracht und operiert. Die Ärzte sagen dem Südafrikaner, dass es mindestens anderthalb Jahre dauern wird, bis sich seine Nerven im Arm erholen werden. Einige Schäden werden im Arm vermutlich für immer bleiben.
Doch trotz des schrecklichen Angriffs hat Angus weiterhin keine Angst vor dem Meer. „Ich liebe das Tauchen und Schwimmen und surfe auch viel.” Am liebsten würde er gleich morgen wieder ins Wasser gehen. (jsi/ ..)