Schreckliche Attacke bei Spaziergang

Eigener Hund verletzt deutschen Mallorca-Auswanderer brutal

Ein Pitbull stürzt sich plötzlich auf den Halter und verletzt ihn schwer. (Symbolbild)
Ein Pitbull stürzt sich plötzlich auf den Halter und verletzt ihn schwer. (Symbolbild)
picture alliance / empics | Jacob King

Der eigene Liebling wird zur lebensbedrohlichen Gefahr!
Plötzlich fangen die beiden Hunde eines Mannes an, miteinander zu kämpfen. Als der 47-Jährige dazwischen geht, stürzt sich der Pitbull plötzlich auf den Deutschen.

Hundebesitzer am ganzen Körper verletzt

Zusammen mit seiner Ehefrau geht der 47-Jährige am Donnerstagabend (19. September) mit seinen beiden Hunden auf der Urlaubsinsel Mallorca spazieren, berichtet das Mallorca Magazin. Kurz nachdem der Pitbull und der Rottweiler aufeinander losgehen, passiert das Schreckliche. Denn die beiden Hunde lassen zwar voneinander ab, doch dann schmeißt sich der Pitbull auf den Deutschen. Mehrfach beißt das Tier dem Mann in die Arme, Beine und den Oberkörper, berichtet Ultima Hora. Der 47-Jährige erleidet tiefe Wunden, auch seine Sehnen werden teilweise freigelegt, heißt es.

Im Video: Hund beißt Influencerin ins Gesicht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ehefrau erlaubt Tötung des Pitbulls

Als die Rettungskräfte eintreffen, ist alles voller Blut. Während der Hund an einem Laternenpfeil angeleint ist, liegt der Mann schwer verletzt am Boden. Die Einsatzkräfte versuchen, die Blutungen zu stoppen und bringen den Mann so schnell wie möglich in ein Krankenhaus. Der Pitbull wird in dieser Zeit mithilfe eines Lassos in eine Transportbox gebracht, schreibt die Zeitung. Doch sobald der Hund versuchen sollte, erneut einen Menschen anzugreifen, haben die Einsatzkräfte die Anweisung, das Tier zu erschießen.

Lese-Tipp: Polizeihund skalpiert Frau – jetzt steht das Urteil

Die Ehefrau gibt vor Ort an, dass sie kein Problem damit habe, wenn der Pitbull eingeschläfert wird, schreibt Ultima Hora. Denn der Einzige, der mit dem gefährlichen Tier umgehen konnte, sei ihr Ehemann gewesen.

Das schlimme Unglück konnte er nun aber auch nicht verhindern. (jsi)