„Wir wollen, dass sie die letzte Reise bekommt, die sie verdient”Sinah (19) stirbt bei Arbeitsunfall – Freunde sammeln für ihre Beerdigung

Sinah hatte ihr ganzes Leben noch vor sich.
Doch ein tragischer Arbeitsunfall reißt sie aus dem Leben. Nun stehen ihre Liebsten nicht nur vor unfassbarem Schmerz – sondern auch vor einer finanziellen Belastung. Ihre Freunde wollen helfen.
Ihre Liebe endet von heute auf morgen
Sinah und Daniel wollen heiraten. Sie haben Pläne, Träume, eine gemeinsame Zukunft vor sich. Doch dann das Unfassbare: Die 19-Jährige Technikerin stürzt bei Wartungsarbeiten an einer Biogasanlage in Friesoythe (Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen) ab, sie stirbt knapp eine Woche später an ihren schweren Verletzungen. Die genauen Hintergründe des tragischen Unfalls werden noch ermittelt.
Lese-Tipp: Frau (19) stirbt nach tragischem Sturz in Biogasanlage
„Das muss man sich als junger Mensch erst mal vorstellen. Wenn der Partner morgens aus der Tür geht und abends nicht wiederkommt”, erzählt Stephan Meyer, ein enger Freund der beiden, im Gespräch mit RTL. „Das sind Punkte, die uns einfach sehr berührt haben.”
Sinah war eine starke junge Frau, die sich in einer Männerdomäne durchgesetzt hat. „Sie war eine Kämpferin, sie hatte Träume. Sie wollte jetzt eine Ausbildung anfangen, da waren wir alle so stolz auf sie”, erinnert sich der 44-Jährige. „Sie war immer ein Anker für Daniel, und es ist schwer, ihn jetzt so zu sehen.”
Freunde starten Spendenaktion
Doch für Daniel und Sinahs Bruder Tobias kommt nach dem unermesslichen Verlust noch eine weitere Last hinzu: die finanziellen Folgen. Bestattungskosten, Grabpflege, Rechnungen – die beiden jungen Männer stehen plötzlich vor einer erdrückenden Bürde. Auch wenn bei einem Arbeitsunfall einiges von Versicherungen und der Berufsgenossenschaft übernommen wird – das sei nur das Nötigste.

Deswegen haben Sinahs Freunde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Neben Stephan Meyer engagieren sich auch seine Frau Corinna und Christian Heidmann und seine Frau Stephanie für die Initiative. „Wir wollen sie nicht im Regen stehen lassen”, erklärt Stephan Meyer. „Auch wenn der Verlust damit nicht zu kompensieren ist.”
Spendenseite plötzlich gesperrt
Doch die Initiative stößt nicht nur auf Anteilnahme. Die Spendenseite wurde zeitweise gesperrt, weil Unbekannte die Aktion als Betrug gemeldet hatten. „Das hat und einiges gekostet – nicht nur Zeit, sondern auch Spenden”, berichtet Christian Heidmann im Interview. „Einige Leute haben dann gezweifelt und gesagt: ‘Wenn das jemand als Fake meldet, dann spende ich lieber nicht’.” Doch die Freunde geben nicht auf, setzen sich mit den Plattformbetreibern in Verbindung – und jetzt ist die Aktion wieder aktiv. „Jeder Euro hilft”, so Stephan Meyer. „Unser Ziel sind 5000 Euro, aber egal, was am Ende zusammenkommt – es wird gebraucht.”
Video-Tipp: Hund springt bei Beerdigung in den Sarg seines Herrchens
Die Anteilnahme ist riesig
Trotz der Rückschläge gibt es auch Hoffnung: Immer mehr Menschen wollen helfen. „Wir waren gestern auf der Andacht, und da sind einige Leute gewesen, die auf uns zugekommen sind und uns für unsere Aktion gedankt haben”, erzählt Stephan Meyer. „Jeder, der schon mal einen geliebten Menschen verloren hat, weiß, wie teuer so eine Beerdigung ist”, sagt Christian Heidmann. „Wir wollen, dass Sinah die würdevolle letzte Reise bekommt, die sie verdient.”