Was ist bloß in sie gefahren?Vermieterin kippt tonnenweise Sand vor seine Apotheke

Apotheker streitet sich mit Vermieterin.
„Das ist Erpressung”, sagt der Betreiber der Apotheke.
RTL Nord
von Jule Jänsch und Teresa Treuheit

Eine kaputte Heizung, zwei Apotheker und eine Tonne Sand.
Diese Frau würde ihren Mieter Arsalan Hidary am liebsten in die Wüste schicken – und nimmt die Redewendung wohl etwas zu wörtlich. Nach wochenlangen Streitereien platzt ihr der Kragen: Sie kippt drei fette Haufen Sand auf seine Auffahrt.

Andrea W. ist seine Vorgängerin

Vor der Rosen-Apotheke in Nahe (Kreis Segeberg) türmen sich die Sandberge. Sie wurden fein säuberlich mit Flatterband und selbst gemalten Zetteln dekoriert. „Baustelle! Bitte nicht betreten. Privatbesitz“ steht drauf. Auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich. Nur gibt es gar keine Baustelle!

Als Arsalan Hidary am 16. April zur Arbeit kommt kann er seinen Augen kaum trauen.
Als Arsalan Hidary am 16. April zur Arbeit kommt kann er seinen Augen kaum trauen.
RTL Nord

Weder Parkplätze noch die Nachtschleuse für Medikamentenlieferungen sind noch zu erreichen. „Sie denkt, dass sie über dem Gesetz steht. Dann versucht sie es mit Erpressung, versucht es mit Schikanieren!”, erzählt Hidary im Gespräch mit RTL. Die Rede ist von seiner Vermieterin Andrea W. (78). Sie ist nicht nur die Besitzerin der Immobilie, sondern auch seine Vorgängerin. Im Juli übernimmt der Iraner die Apotheke. Seitdem gibt es immer wieder Streit zwischen den beiden Parteien.

Video-Tipp: Gäste zerstören Ferienwohnung - und wollen noch Geld dafür!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hidary zahlt seit Monaten weniger Miete

„Sie behauptet, dass es hier Mietschulden gibt, aber es gibt keine Mietschulden”, so der Apotheker weiter. Bereits im Juni habe er 120.000 Euro für den Warenbestand und 4107,24 Euro Warmmiete für die Räumlichkeiten bezahlt. Danach ermittelt die Inventurfirma lediglich einen Warenbestand von 94.000 Euro. Damit fing alles an. Dann gab es eine Auseinandersetzung wegen des Firmenwagens und kaputte Heizungen im Winter.

„Im Dorf haben die Menschen teilweise einen richtigen Hass auf die vorherige Apothekerin. Weil sie so ist, wie sie ist”, erzählt Kundin Sandra Nowack.
„Im Dorf haben die Menschen teilweise einen richtigen Hass auf die vorherige Apothekerin. Weil sie so ist, wie sie ist”, erzählt Kundin Sandra Nowack.
RTL Nord

Lese-Tipp: Kosten-Explosion befürchtet! Was droht Mietern durch „Gebäude TÜV“?

Ein Rechtsanwalt habe ihm dazu geraten, weniger Miete zu zahlen, bis das Problem behoben ist. „Ich habe weniger Miete gezahlt, weil ich wegen der Heizung andauernd krank war. Wir mussten immer unterbesetzt sein und ich musste 60 bis 70 Stunden arbeiten”, berichtet Arsalan Hidary.

Doch seit wann ist Rache sandig?

Andrea W. ist sich keiner Schuld bewusst. „Das ist mein Grund und Boden, und damit kann ich machen, was ich will”, sagt sie zu den Kieler Nachrichten. Sie wolle demnächst vor der Apotheke ein Gerüst aufbauen. Wann genau, wolle sie nicht verraten. Laut ihr seien die Heizungen voll funktionsfähig: „Die Heizung ist in Ordnung. Wenn er das Thermostat nicht bedienen kann, ist das sein Problem”. Die Mietminderung ist in ihren Augen offensichtlich völlig unbegründet.

Andrea W. hängt diese Schilder vor die Apotheke.
Andrea W. hängt diese Schilder vor der Apotheke auf.
RTL Nord

Lese-Tipp: Wie Mieter Ärger beim Auszug vermeiden

„In meinem ganzen Leben habe ich gekämpft für meine Rechte. Und das werde ich auch weiterhin machen”, sagt Hidary zu RTL. Wer von beiden die Wahrheit sagt, soll jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt werden. Eins ist ziemlich sicher: Diese Beziehung war wohl von Anfang an auf Sand gebaut.