„Die Puppe” geschnappt!
Berüchtigte Auftragskillerin in Kolumbien verhaftet

Wenn Blicke töten könnten!
Die 23-jährige Karen Julieth Ojeda Rodriguez, bekannt unter dem Spitznamen „La Muñeca” (zu Deutsch: die Puppe), sieht aus wie das Mädchen von nebenan – doch die junge Frau wird als skrupellose Auftragsmörderin gefürchtet. Jetzt hat die Polizei sie geschnappt!
Ein Leben voller Gewalt und Verbrechen
Die Kolumbianerin wird verdächtigt, mehrere Morde im Auftrag der Gang „Los de la M“ begangen zu haben – darunter auch die kaltblütige Ermordung ihres Ex-Freundes. Rodriguez führte laut Polizei in der Bande sogar ihre eigene Truppe von Killern an!
Am 23. Juli soll Rodriguez ihren Ex in eine ländliche Gegend gelockt haben. Der Vorwand: Ein Streit um Geld solle geklärt werden. Der 23-Jährige ahnte nicht, dass er in eine Todesfalle tappte! Zwei Männer rasen schließlich mit einem Motorrad heran und eröffnen das Feuer.
Barrancabermeja (Kolumbien): Alle drei Tage ein Mord
Nach monatelangen Ermittlungen schnappte die Polizei Rodriguez jetzt in Barrancabermeja. Auch ihre Komplizin Paula Valentina Joya Rueda (24), genannt „Gorda Sicaria“ („Dicke Auftragsmörderin“), und ein Mann, der nur als „Leopoldo“ bekannt ist, werden festgenommen.
Die Verbrechen von „La Muñeca“ sind nur die Spitze des Eisbergs in einer Stadt, die von Gewalt geprägt ist. Kriminelle Gangs regieren die Straßen, Angst ist allgegenwärtig: In Barrancabermeja wird im Schnitt alle drei Tage ein Mord gemeldet, berichtet die New York Post unter Berufung auf die Zeitschrift World Population Review.
Lese-Tipp: Model unter Drogen gesetzt und tot abgelegt – Ehemann: Meinen Schmerz soll niemand erleben
Polizeichef: „Puppe”-Festnahme ein Erfolg
„Mit der Festnahme von ‘La Muñeca’ ist in der Region eine Phase der Ruhe eingetreten. Sie ist ein wichtiger Schritt, um die Strukturen des organisierten Verbrechens zu zerschlagen”, erklärt Oberstleutnant Mauricio Herrera von der örtlichen Polizei laut dem argentinischen Nachrichtenportal Infobae. Die genauen Anklagepunkte gegen Rodriguez und ihre Komplizen stehen noch aus.
Eines ist jedoch klar: Hinter der hübschen Fassade von „La Muñeca“ verbirgt sich ein Leben voller Gewalt und Verbrechen – das jetzt wohl ein Ende findet. (kra)