14-Jähriger unter DrogenJugendliche prügeln auf Rettungskräfte ein – Brutaler Angriff nach Notfall am Kölner Dom

Plötzlich fliegen Fäuste!
Mitten in der Nacht eskaliert ein Rettungseinsatz auf der Kölner Domplatte: Ein 14-Jähriger wird bewusstlos aufgefunden, wenig später schlagen er und seine Begleiter auf die Sanitäter ein, die ihm helfen wollen. Ein Passant filmt den Angriff. Das Video kursiert im Netz.
Bewusstloser Teenager wird zur Gefahr
Es ist kurz nach 3 Uhr morgens am Sonntag (27. April), als bei den Rettungskräften ein Notruf eingeht. Auf der Domplatte in Köln wurde ein 14-jähriger Junge gefunden – bewusstlos, offenbar unter Drogen. Zwei Sanitäter finden ihn, er ist nicht ansprechbar. Während sie ihn in den Rettungswagen heben und dort um sein Wohl kämpfen, hämmert draußen ein 18-Jähriger gegen das Fahrzeug. Einer der beiden Sanitäter will die Situation klären, doch als er den Störenfried beruhigen will, kommt der 14-jährige Patient plötzlich zu sich, reißt die Tür auf – und gemeinsam mit dem 18- und einem 19-Jährigen, der auch hinzukommt, prügelt er auf die Helfer ein. Die Sanitäter betätigen einen Notknopf. Die Leitstelle zieht die Polizei hinzu.
Lese-Tipp: 24-Jähriger greift Sanitäter mit einem Messer an
Video-Tipp: Sollten Kinder unter 14 belangt werden?
Flucht führt nicht weit
Die Angreifer flüchten – weit kommen sie allerdings nicht. Die Streife erwischt die Jugendlichen auf der anderen Seite des Doms. „Alle drei wirkten benommen. Sie standen offensichtlich unter Drogeneinfluss”, erklärt Christoph Gilles, Pressesprecher der Polizei Köln. Die beiden älteren Jugendlichen bekommen einen Platzverweis, der 14-Jährige wird in Absprache mit seiner Mutter aufgrund seines Zustands in eine Kinderklinik gebracht.
Lese-Tipp: Immer mehr Kinder und Jugendliche als Auftragsmörder
Sanitäter nur leicht verletzt – Polizei ermittelt
Der angegriffenen Sanitäter hatten Glück: Beide werden nur leicht verletzt und können ihren Dienst fortsetzen. Gegen die drei Jugendlichen laufen jetzt Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf die Sanitäter sowie Sachbeschädigung des Rettungswagens.