Kuscheltier-Chaos!Wer hat den Labubu geklaut? Zwölfjähriger ruft Notruf!

Mit dem Hype um die begehrten Labubu-Figuren, die weltweit an Taschen baumeln, wollen auch Betrüger Kasse machen.
Ein Labubu ist in Ingolstadt einem 12-Jährigem geklaut worden, woraufhin der Junge den Notruf gewählt hat
Lars Penning/dpa/dpa-tmn

Plüschtier-Panik!
Labubus sind aktuell in aller Munde und vor allem auf Social Media Riesen-Trend. Die kleinen Plüschfiguren begeistern sowohl Jugendliche und Erwachsene. Jetzt wurde in Ingolstadt eine solche Figur geklaut – und ein Zwölfjähriger ist not amused.

Notruf-Alarm wegen Labubu!

Ein Labubu ist in Ingolstadt einem Zwölfjährigem geklaut worden, woraufhin der Junge den Notruf gewählt hat. Der Zwölfjährige ließ das Plüschtier, das zurzeit im Trend liegt, vor sich am ausgestreckten Finger kreisen, als der „dreiste Dieb” – ein ungefähr 20 Jahre alter E-Bike-Fahrer – danach griff, wie es von der Polizei hieß.

Der Junge habe zwar sofort den Notruf gewählt – die Polizei habe den Verdächtigen aber nicht mehr antreffen können. Verletzt worden sei der Junge aber nicht.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen und ermittelt, wer den Labubu gestohlen haben könnte.

Lese-Tipp: 14 Stunden später und 500 Euro leichter! Labubu-Fans in Berlin völlig aus dem Häuschen

Video-Tipp: Das steckt hinter dem Labubu-Hype

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Labubu-Plüschtiere auf Instagram und TikTok im Hype

Labubus sind Plüschtiere mit großen Kulleraugen, Hasenohren, einem bösen Grinsen und spitzen Zähnen. Der weltweite Hype ist jetzt auch nach Deutschland geschwappt. Befeuert wird der Hype von etlichen Influencerinnen und Influencern, die sich beim Auspacken der Überraschungsboxen filmen. (dpa/vdü)