„Damit kann man ganz böse Sachen machen“
So gefährlich sind die Kugelbomben von Silvester
„Die Kraft, die dahinter steckt, ist gleichzusetzen mit der eines militärischen Sprengstoffs!“
Kugelbomben sind lebensgefährlich, nicht frei verkäuflich, sondern nur etwas für Profis, betont Feuerwerksexperte Wolfgang Stabe. Trotzdem werden in der Silvesternacht 2024/2025 mehrere Kugelbomben als Feuerwerkskörper auf der Straße gezündet – vor allem in Berlin. Und sorgen für schlimme Folgen.
Massive Explosionen durch illegale Feuerwerkskörper
Auch in diesem Jahr gab es in der Silvesternacht wieder Ausschreitungen und massive Explosionen durch illegale Feuerwerkskörper. Vor allem sogenannte Kugelbomben kamen dabei zum Einsatz. Mit dramatischen Folgen, wie mehrere Videos zeigen. Zahlreiche kaputte Fenster und zerstörte Autos allein in Berlin. Einzelne Gebäude könnten sogar so schlimm beschädigt worden sein, dass nun geprüft werden muss, ob sie einsturzgefährdet sind. 50 Meter weit sei die Druckwelle der Detonation zu spüren gewesen.

Und damit nicht genug: Gleich mehrere Menschen wurden in der Silvesternacht allein in Berlin durch sogenannte Kugelbomben verletzt, darunter teilweise lebensbedrohlich. Besonders schlimm: Bei einem der Verletzten in der Hauptstadt handelt es sich um ein Kleinkind.
Lese-Tipp: „Die haben Silvester mit Krieg verwechselt“
Kugelbomben unterliegen strengen Vorschriften
Aufgrund ihrer enormen Sprengkraft müssen Kugelbomben unter höchsten Sicherheitsstandards von Fachkräften eingesetzt werden. Ihre Nutzung unterliegt eigentlich strengen Vorschriften. Aus guten Gründen.
„Damit kann man ganz böse Sachen machen. Ich kann da Häuser sprengen, Autos mit sprengen”, erklärt Feuerwerksexperte Wolfgang Stabe im RTL-Interview. Der Erwerb und Einsatz durch Privatpersonen ist darum verboten. Das bedeutet, dass sie ausschließlich von Personen mit entsprechender Fachkunde und behördlicher Erlaubnis verwendet werden dürfen. (jow)