Heldin handelt nach Horror-Unfall schnellJetzt sucht Familie Staub nach Ollis (2) unbekannter Lebensretterin

Wer ist diese mutige Heldin? Und wo steckt sie?
Diese Fragen treiben Familie Staub aus Heidenheim (Baden-Württemberg) schon länger um. Rund ein halbes Jahr nach dem Horror-Unfall im Traumurlaub in Mexiko sucht sie nun aktiv nach der Frau, die dem kleinen Olli das Leben rettete. Der Sohn wird beim heftigen Autounfall mit einem gepanzerten Fahrzeug schwer verletzt, erleidet mehrere Halswirbelbrüche, sein Herz hört auf zu schlagen. Bis die unbekannte Retterin eingreift!
„Die unbekannte Heldin unter den Palmen” rettet Oliver Staub das Leben
Die Familie weiß so gut wie nichts über die Frau. In seinem aktuellen Blog-Beitrag vom 22. Oktober nennt Vater Stefan sie „die unbekannte Heldin unter den Palmen”. Die Ärztin oder Krankenschwester sei an der Unfallstelle vorbeigekommen, wie Stefan Staub im RTL-Interview erzählt. Er ergänzt: „Wir wissen gar nichts – ob sie selbst im Urlaub dort war, wie alt sie ist, ob wir sie finden. Sie muss etwa 40 Jahre alt gewesen sein.” Doch bei all der Unwissenheit ist der Familie klar: Ohne das Zutun der Augenzeugin würde ihr Olli heute nicht mehr unter ihnen sein!
Lese-Tipp: Vater vom kleinen Olli (2) startet Tagebuch der Hoffnung! „Das ist auch heilend“

In den ersten Momenten nach dem verheerenden Autounfall an Gründonnerstag (17.April) denkt Stefan Staub, sein Sohn Olli ist tot. Doch er öffnet trotzdem seinen Gurt und reicht ihn durch das zerbrochene Autofenster nach draußen – in die Hände eines Mannes. Viel sieht Stefan dann nicht mehr, die Airbags hängen vom Dach. Doch er erkennt, wie Olli auf dem Grünstreifen unter den Palmen liegt. Um ihn herum ein Kreis Ersthelfer. Dazu gehört auch die mutmaßliche Ärztin. Sie und Schwägerin Ana beginnen mit Ollis Reanimation.
Frau reanimiert Olli auf der Rückbank auf dem Weg ins Krankenhaus
Weil der Unfallort sehr abgelegen ist und ein Krankenwagen ewig gebraucht hätte, bringen Schwager Antonio und seine Frau Ana Olli selbst mit dem Auto ins Krankenhaus – die Ärztin ist ebenfalls mit dabei. Sie und Ana reanimieren Oliver auf der Rückbank für zehn bis 15 Minuten abwechselnd weiter. Stefan Staub im RTL-Interview: „Olli kam dabei zwar nicht zurück, aber durch ihre Reanimation konnte Ollis Gehirn mit Sauerstoff versorgt werden, ohne Schäden davonzutragen.”
Lese-Tipp: Olli (2) macht ersten Ausflug seit dem Horrorunfall in Mexiko
Im Krankenhaus übernehmen dann die Sanitäter und Ärzte – und nach weiteren zehn Minuten schlägt Ollis Herz wieder. Doch die Lebensretterin vom Unfallort ist bereits weg! „Da wurden keine Nummern ausgetauscht, wir haben keinen Namen, nichts”, sagt Stefan Staub im RTL-Interview.
Im Video: Hier darf Olli (2) endlich wieder Kind sein
„Bitte melde dich bei uns. Dies würde uns die Welt bedeuten!”
Ollis Genesung ist ein Auf und Ab – Koma, Herzstillstände, Schlaganfall, Operationen und Behandlungen in den USA. Weil er so oft in einem kritischen Zustand war, kann die Familie erst jetzt nach der Frau suchen. Ihr großer Wunsch: „Wir wollen, dass diese besondere Helferin weiß, dass Olli überlebt”, so Stefan Staub. Und weiter: „Wir wollen ihr danken.”
Stefan Staub appelliert in seinem Blog: „Vielleicht kennt jemand jemanden, der ein Kind am 17. April 2025 zwischen 14.50 und 15.30 Uhr auf einem Grünstreifen unter Palmen in der Nähe des Flughafens Zihuatanejo und der Playa Larga reanimiert hat.” Und weiter: „Wenn ja – bitte melde dich bei uns. Dies würde uns die Welt bedeuten!”


