So überlebten wir den Heißluftballon-Horror in Brasilien„Als der Korb den Boden berührte, sollten wir springen“

Tote bei Heißluftballon-Crash in Brasilien
Im Süden Brasiliens sind acht Menschen bei einem Heißluftballon-Absturz ums Leben gekommen.
Reuters

Bei Sonnenaufgang über die atemberaubende Landschaft fliegen!
Der Himmel ist klar am Morgen des 21. Juni, es weht kein Wind – perfekte Bedingungen für eine Ballonfahrt. In Praia Grande im Süden Brasiliens klettern 20 Touristen in den Korb eines Heißluftballons und freuen sich auf die Tour. Doch nach nur ein paar Minuten bricht Panik aus, wie Überlebende des Unglücks berichten.

Heißluftballon-Pilot versucht noch, das Feuer zu löschen

„Wir bemerkten, dass die Flammen am Boden ausbrachen. Dann griff das Feuer auf den Zylinder über“, erinnert sich Softwareentwickler Marcel Cunha Batista im Interview mit dem Magazin Fantastico. Er war mit seiner Lebensgefährtin bei dem Flug dabei.

Lese-Tipp: Plötzlich brennt der Korb lichterloh – mehrere Tote bei Heißluftballon-Absturz

Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass ein Brenner im Korb des Ballons das Feuer ausgelöst haben könnte. Der Pilot soll noch versucht haben, die Flammen mit einem Feuerlöscherzu bekämpfen – vergeblich!

Heißluftballon in Brasilien abgestürzt
Der Heißluftballon fing Feuer uns stürzte dann mehrere Meter in die Tiefe.
CNN

Überlebende retten sich bei Notlandung mit Sprung aus dem Heißluftballon

Ein Video, das dem Magazin vorliegt, zeigt, dass die Passagiere noch vorschlagen, das Feuer mit einer Jacke zu ersticken oder die Gasflasche herunterzuwerfen. Dann gerät die Situation an Bord außer Kontrolle. Der Pilot habe dann eine Notlandung eingeleitet, berichten die Überlebenden.

„Er schaffte es, den Ballon herunterzulassen“, erzählt Victor Mondino im Fantastico-Interview. Die Passagiere wies er an, sich mit einem Sprung in Sicherheit zu bringen. „Als der Korb den Boden berührte, sollten wir springen“, erinnert sich der Passagier.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Heißluftballon schießt zurück in die Luft

Den meisten Touristen und dem Piloten gelang es dann offenbar auch, sich bei der Notlandung zu retten. Doch nicht alle Menschen im Korb sprangen sofort. Laut den Augenzeugen soll der Heißluftballon dann wieder in die Luft geschnellt sein, nachdem sich das Gewicht so plötzlich reduziert hatte. Mehrere Passagiere waren da noch an Bord.

Lese-Tipp: Fabio und Juliane sterben bei Heißluftballon-Unglück in Brasilien

„Mir war nicht klar, dass nicht alle springen konnten“, erinnert sich Victors Lebensgefährtin Lais Paes. Im ersten Moment nach dem Sprung sei sie erleichtert gewesen, weil sie dachte, dass es alle geschafft hatten. „Aber als ich mich umdrehte, sah ich, dass der Ballon noch in der Luft war und wir sahen, wie Leute abstürzten.“

Acht Menschen sterben bei dem Ballon-Unfall

Der Ballon stieg nochmal gefährlich hoch dann griffen die Flammen auf die Hülle über und der Korb stürzt wie ein Stein zu Boden, wie auf Augenzeugen-Videos zu sehen ist. Laut Behörden starben vier der Todesopfer, weil sie aus großer Höhe auf den Boden stürzten. Vier weitere Menschen verbrannten im Korb. Die zwölf überlebenden Touristen und der Pilot kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus, wurden aber inzwischen alle wieder entlassen. (jgr)