Raubfisch-Alarm in Kroatien

Filmt eine Touristin hier zwei Haie am Urlaubsstrand?

Die Adriaküste mit Haiflossen an der Wasseroberfläche.
Ein Screenshot des Clips - gut zu erkennen: Die auffälligen Rückenflossen an der Wasseroberfläche.
TikTok/@naaanshaaa

Verdächtige Rückenflossen im Wasser!
Im kroatischen Vodice filmt eine Touristin zwei auffällige Flossen im Meer. Schnell warnt sie andere Menschen, nicht ins Wasser zu gehen. Doch handelt es sich wirklich um Haie?

Bei den Tieren in Vodice soll es sich um Blauhaie handeln

Es sind Bilder, die im ersten Moment einen Schreck auslösen: Eine Touristin filmt einen Strandabschnitt im Kroatien-Urlaub. Plötzlichen wird das Wasser stellenweise unruhig und es tauchen verdächtige Rückenflossen auf. Im Hintergrund hört man die Touristin, andere Menschen warnen. „Geh’ nicht ins Wasser”, ruft sie auf Englisch. Die Situation wird erst entschärft, nachdem jemand Baby-Haie erkannt haben will.

Lese-Tipp: Hai-Alarm auf Mallorca! Zwei-Meter-Tier taucht vor der Insel auf

Im Video: Trotz panischer Angst! Frau schwimmt mit 20 Haien

Das TikTok-Video von Ende Juni verbreitet sich schnell und in den kroatischen Medien wird viel spekuliert. Es könne sich um junge Blauhaie handeln, schreibt die kroatische Zeitung Siebenski. Diese Haiart sei in der Adria keine Seltenheit, sagt dort eine Expertin. Zwar würden diese Tiere eher selten angreifen, weil sie zu scheu sind. Dennoch sei es besser, sich fernzuhalten, so der Bericht. In der Adria seien unreife Weibchen am häufigsten vertreten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Hai-Sichtung auf Malle

Auf Mallorca kommen die Blauhaie ebenfalls vor. Ein Hai kämpfte sich im Mai dieses Jahres durch das Mittelmeerwasser, wurde von Wellen aber immer wieder Richtung Strand gespült. Der beachtliche Zwei-Meter-Riese wäre beinahe gestrandet. Das Tier schaffte es schließlich allein zurück ins Meer. Den mutmaßlichen Blauhaien in Kroatien ist augenscheinlich nichts zugestoßen. Eine offizielle Bestätigung, dass es sich wirklich um Haie handelt, gibt es bisweilen nicht. (xes)