Einsatz in MehrfamilienhausBei Fixierung bewusstlos geworden! 40-Jähriger stirbt bei Polizeieinsatz in Dresden

Polizeieinsatz in Dresden: 40-Jähriger stirbt während der Fixierung durch Beamte
In Dresden ist ein 40-jähriger Mann während eines Polizeieinsatzes gestorben
Robert Michael/dpa

Tragischer Zwischenfall bei einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus!
Ein Mann randaliert nach Angaben der Behörden auf einem Balkon in Dresden, die Polizei greift ein. Bei der Fixierung stirbt er – die Todesursache ist bislang ungeklärt.

Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgslos

Bei einem Polizeieinsatz in Dresden ist ein 40-Jähriger während einer Fixierung durch Beamte gestorben. Der Mann randalierte am Donnerstagmittag (21. August) auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses und warf Gegenstände hinunter, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten.

Die Polizisten hätten ihn nicht zu „kooperativem Verhalten” bewegen können. Daher habe er fixiert werden müssen, unter anderem um ihm Handfesseln anzulegen. Die Beamten wendeten nach aktuellem Kenntnisstand Kraft auf die Arme und Hände an, wie der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, Jürgen Schmidt, mitteilte.

Lese-Tipp: Mann attackiert in Dresden Fahrgast mit Messer

Als der Mann dabei bewusstlos wurde, leiteten sie laut Mitteilung unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Der Notarzt, der bereits zuvor zur Prüfung einer Zwangseinweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus gerufen wurde, führte die Maßnahmen fort, sie blieben den Angaben zufolge jedoch erfolglos.

Video-Tipp: Trauer in Völklingen! Polizist Simon B. (34) wurde im Einsatz erschossen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Todesursache noch unklar

Woran der 40-Jährige starb, ist noch unklar. Bei der Obduktion der Leiche wurde demnach zunächst keine eindeutige Todesursache festgestellt, allerdings stehen noch Untersuchungsergebnisse aus. Unter anderem wird noch geklärt, ob der Mann unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stand.

Lese-Tipp: Polizist (34) erschossen! Tatverdächtiger 18-Jähriger war nicht polizeibekannt

Die Staatsanwaltschaft hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, wie es in der Mitteilung heißt. Es gebe bislang „keine zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkte” dafür, dass die Handlungen einer der beteiligten Polizisten den Tod des Mannes verursacht hätten. (dpa/tma)